GetUSB.info Logo
GetUSB.info Logo

Beiträge mit Tag ‘USB-stick’

Nexcopy aktualisiert USB-Scrub-Software – Benchmark-Geschwindigkeit von USB-Flash-Laufwerken, Mehrzweck-Dienstprogramm

Nexcopy aktualisiert die kostenlose USB-Scrub-Software: Benchmarks für USB-Flash-Laufwerke plus praktische Tools für Verwaltung und Imaging

free_benchmark_USB_flash_drive_speeds

18. April 2023 – Lake Forest, CA – Nexcopy Inc., ein führender Gerätehersteller von Duplizierern für USB-Flash-Laufwerke und USB-Flash-Speicherprodukte, stellt eine neue Version seines Utility-Kits USB Scrub für Flash-Laufwerke vor. USB Scrub wurde 2016 eingeführt und ist seitdem ein kostenloses Software-Dienstprogramm, das Benutzern in Windows-Betriebssystemen hilft, die Komplexität der Verwaltung von USB-Flash-Laufwerken zu bewältigen.

Diese neueste Version von USB Scrub bietet dem Benutzer vier wichtige Dienstprogramme, um den täglichen Betrieb und die Verwaltung von USB-Flash-Laufwerken zu vereinfachen.

  1. USB Scrubber entfernt unerwünschte Windows-Registrierungseinträge.
  2. Mit USB Disk Imager können Benutzer digitale Kopien ihres physischen Geräts erstellen.
  3. Der USB-Geschwindigkeitstest misst die Geschwindigkeit von USB-Flash-Laufwerken und liefert zuverlässige Testzahlen.
  4. Die USB-Seriennummer ist eine einfache und schnelle Methode, um die Seriennummer eines Geräts abzurufen.

Greg Morris, Präsident von Nexcopy, kommentiert: „Wir haben viele kostenlose Programme zum Benchmarken von USB-Flash-Laufwerksgeschwindigkeiten gesehen, die bestimmte Szenarien nicht berücksichtigen. Genau das war ein Grund, unserem USB-Scrub-Dienstprogramm einige kostenlose Funktionen hinzuzufügen.“

Morris fährt fort: „USB Scrub ist ein Lieblingsprojekt für mich, weil ich gesehen habe, dass so viele Benutzer seltsame Probleme haben, wenn sie Flash-Laufwerke mit Windows-Betriebssystemen verwenden. USB Scrub ist unsere Geste an die größere USB-Community, und ich werde weiterhin nach neuen Wegen suchen, um kostenlose Funktionen zu verbessern, um der allgemeinen Öffentlichkeit zu helfen.“

USB-Scrub-Funktionen im Detail:

USB Scrubber – Microsoft Windows kann jedes Mal bis zu 200 Registrierungseinträge erstellen, wenn ein neues USB-Flash-Laufwerk mit dem Betriebssystem verbunden wird (USB-Enumeration). Diese Einträge beschleunigen spätere Verbindungen desselben Geräts, sollten jedoch nicht dauerhaft im System verbleiben; zu viele Einträge können ein Betriebssystem deutlich verlangsamen.

Vor diesem Hintergrund entfernt die USB-Scrub-Software USB-Registrierungseinträge auf einem Host-Computer. Das Dienstprogramm listet die verschiedenen Kategorien von Registrierungseinträgen auf, sodass der Benutzer die vollständige Kontrolle darüber hat, welche „Phantom“-Einträge entfernt werden sollen.

USB Disk Imager – Erstellen Sie einen perfekten digitalen Master eines physischen Geräts als Image-Datei. Das Imaging-Dienstprogramm erstellt eine .img-Datei, die dann auf einem Host-Betriebssystem gemountet oder mit USB-Duplizierungssoftware für Mehrfachkopien verwendet werden kann. Das Tool kopiert Boot-Code und Partitionstabellen des Master-Geräts.

USB-Geschwindigkeitstest – Erhalten Sie genaue und zuverlässige Informationen über die Geschwindigkeit eines USB-Flash-Laufwerks mit der Benchmark-Funktion von Nexcopy. Der Benchmark bietet zwei Einstellungen, um die Gesamtleistung eines Geräts anzuzeigen.

Der Lese-/Schreibtest misst die Geschwindigkeit basierend auf dem NAND-Speicher des Geräts und liefert eine theoretische maximale Lese- und Schreibgeschwindigkeit.

Der Dateitest misst die Geschwindigkeit auf Basis des Datei-Lesens und -Schreibens in den NAND-Speicher. Dieser Test entspricht eher einer „realen“ Nutzung, da USB-Flash-Laufwerke so konfiguriert werden können, dass sie entweder Geschwindigkeit oder Kapazität maximieren.

USB-Seriennummer – Rufen Sie mit einem Klick die Seriennummer ab, die in den Nur-Lese-Speicher (ROM) des Geräts geschrieben ist. Diese Funktion ist für diejenigen wertvoll, die die Hardware-Seriennummer verwenden, um ein USB-Flash-Laufwerk für eine bestimmte Funktion zu authentifizieren.

USB Scrub ist kostenlose Software und funktioniert sowohl unter Windows 10 als auch unter Windows 11. Eine Installation ist erforderlich. Der USB-Scrubber-Teil des Codes erfordert Administratorrechte, um ordnungsgemäß ausgeführt zu werden. Direkt von der Nexcopy-Website herunterladen unter:

https://www.nexcopy.com/support/

USB Scrub ist nicht für den kommerziellen Gebrauch bestimmt. Die Weitergabe von USB Scrub ohne schriftliche Zustimmung von Nexcopy Inc. ist strengstens untersagt.

Weiter lesen

Flash-Laufwerksbezeichnung – Für Profis und Unternehmen

Professionelle und langlebige Etikettenlösungen für Flash-Laufwerke

Klebeetiketten sind keine professionelle Lösung zum Beschriften von Flash-Laufwerken. Für Unternehmen und Fachleute stellt sich daher die Frage nach einer Alternative, die hochwertig aussieht und langlebig ist.

Zwischen der Kennzeichnung eines Flash-Laufwerks für den persönlichen Gebrauch und der Kennzeichnung für einen zahlenden Kunden besteht ein klarer Unterschied. Methoden wie Klebeetiketten oder Papieranhänger reichen oft nicht aus – sie sind weder besonders haltbar noch bieten sie ausreichend Platz für detaillierte Informationen.

Unternehmen müssen häufig mehr Informationen bereitstellen, als auf ein herkömmliches Etikett passen, z. B.:

  • Detaillierte Anweisungen zur Nutzung des Flash-Laufwerks
  • Versionsinformationen zu Software oder Firmware
  • Compliance-Daten, etwa im medizinischen Bereich
  • Eigentums- oder Besitzkennzeichnungen

Die Lösung: CC-USB-Plastiketikett von Nexcopy

Die beste Option ist das von Nexcopy angebotene CC-USB-Plastiketikett in Kreditkartengröße. Es besteht aus weißem PVC, misst 85 mm × 54 mm × 0,75 mm und wiegt nur 4 g. Das Etikett ist beidseitig bedruckbar und wird mit einer Trageschlaufe geliefert, um es sicher am USB-Stick zu befestigen.

Mit einem Eco-Solvent-Drucker lassen sich farbintensive, wasserfeste und wetterbeständige Aufdrucke erzeugen. Nexcopy bietet dafür den eigenen LOGO-EZ-Drucker an, stellt aber auch einen Druckservice zur Verfügung.

Plastiketikett in Kreditkartengröße für Flash-Laufwerke

Praktische Vorteile

Dank der doppelseitigen Druckfläche eignet sich das CC-USB-Etikett für Barcodes, QR-Codes und umfangreiche Informationen. So können Prozesse wie Produkterfüllung, Versand oder Produktregistrierung effizient unterstützt werden.

Das strapazierfähige Trageband mit Hakenverschluss sorgt für sichere Befestigung – auch unter widrigen Bedingungen.

Trageband mit Hakenverschluss für Flash-Laufwerksetikett

Kosten und Druckoptionen

Das CC-USB-Etikett wird in Packungen zu 100 Stück inklusive Hakenlanyards und einseitigem Druck angeboten. Optional ist ein beidseitiger Druck möglich. Für den Eigenbedarf bietet Nexcopy den LOGO-EZ-Drucker an – ein Sechsfarbdrucker, der neun Etiketten gleichzeitig verarbeiten kann.

Weitere Lösungen von Nexcopy

Neben Etiketten bietet Nexcopy auch eine Verpackungslösung, mit der sich USB-Flash-Laufwerke in DVD-Hüllen verstauen lassen. Diese sogenannte USB-TO-DVD-Einlage fixiert verschiedene Stickgrößen sicher in der Hülle.

USB-Stick sicher in einer DVD-Hülle verstaut

Ein ausführlicher Artikel dazu ist unter USB-Flash-Laufwerk in DVD-Hülle halten verfügbar.

Weiter lesen

Wie man ein digitales Foto auf einem USB-Flash-Laufwerk kopiergeschützt

So schützen Sie ein digitales Foto auf einem USB-Flash-Laufwerk vor dem Kopieren

Die Frage, wie man ein digitales Foto vor dem Kopieren schützt, klingt zunächst einfach – ist aber in Wirklichkeit eine Herausforderung. Ich wollte nicht ein gedrucktes Foto absichern, sondern eine digitale Datei, die auf einem USB-Stick gespeichert wird.

Warum herkömmliche Methoden nicht ausreichen

Naheliegende Ideen wie ein passwortgeschützter Download-Link oder eine verschlüsselte ZIP-Datei helfen nur bedingt. Zwar ist die Datei geschützt, solange niemand das Passwort kennt – aber sobald sie geöffnet wurde, kann der Empfänger das Bild speichern, weitergeben oder einen Screenshot anfertigen. Verschlüsselung schützt also nur „die Ehrlichen“.

Die Idee eines Dongles

Ein Gespräch mit einem IT-Fachmann brachte mich auf die Lösung: ein physisches Gerät, das gleichzeitig als Schutzmechanismus fungiert. In diesem Fall ein spezieller USB-Stick, der das Foto enthält und es nur mit einer gesicherten Viewer-Software anzeigt.

Die Copy Secure-Lösung

Genau das bietet das Copy Secure Flash-Laufwerk. Diese USB-Sticks speichern das digitale Foto verschlüsselt und enthalten zwei Programme: PCViewer.exe für Windows und MacViewer.app für macOS. Nur mit diesen Anwendungen kann das Bild angezeigt werden – und Kopieren oder Bildschirmaufnahmen sind blockiert.

Zusätzlich wird das Laufwerk nach dem Laden der Dateien automatisch schreibgeschützt. Das bedeutet: Das Foto kann nicht gelöscht oder überschrieben werden. Der USB-Stick selbst wird also zu einem unveränderlichen Medium.

Extra Sicherheit

Copy Secure geht noch weiter: Die Software erkennt gängige Screen-Capture-Programme und beendet sich, bevor das Bild angezeigt wird. Zwar könnte jemand versuchen, den Monitor mit einer Kamera abzufotografieren – aber dabei entsteht durch das Moiré-Muster eine deutlich sichtbare Störung. Für hochwertige Reproduktionen ist das praktisch nutzlos.

Foto mit Kopierschutz, sichtbares Moiré-Muster

Fazit für Fotografen und Kreative

Ob Hobby- oder Profi-Fotograf: Diese Lösung erlaubt es, Bilder sicher an Kunden auszugeben, ohne dass sie unkontrolliert kopiert werden können. Damit lassen sich Einnahmen schützen und die Arbeit des Künstlers bleibt unter seiner Kontrolle.

Quelle: stoptazmo.com

Weiter lesen

Wie lange hält ein USB-Stick?

  1. Können Sie ein USB-Flash-Laufwerk einfrieren?
  2. Überlebt ein USB-Stick die Waschmaschine?
  3. Kann ein USB-Stick nass werden?
  4. Wie lange hält ein USB-Stick?
  5. Warum ist ein USB-Flash-Laufwerk so langlebig?

Wie lange hält ein USB-Stick?

#1 – Kann man einen USB-Stick einfrieren?

Ja, wenn ein USB-Laufwerk eingefroren ist, funktioniert es und funktioniert sofort, ohne dass es aufgetaut werden muss. Nerdy-Details unten.

#2 – Wird ein USB-Stick die Waschmaschine überleben?

Ja, ein USB-Stick übersteht eine Waschmaschine; Es wird jedoch empfohlen, das Flash-Laufwerk 24 Stunden lang trocknen zu lassen, bevor Sie versuchen, es zu verwenden. Nerd-Details unten.

#3 – Kann ein USB-Stick nass werden?

Ja, ein USB-Flash-Laufwerk überlebt es, wenn es nass wird; Es wird jedoch empfohlen, das Flash-Laufwerk 24 Stunden lang trocknen zu lassen, bevor Sie versuchen, es zu verwenden. Nerd-Details unten.

#4 – Wie lange hält ein USB-Stick?

Daten auf einem USB-Flash-Laufwerk könnten ewig halten, wenn sie richtig eingerichtet und richtig gespeichert werden. Die reale Antwort hängt jedoch von ein paar Dingen ab: Welche Art von NAND-Flash-Speicher? SLC, MLC oder TLC und auch wie das Gerät zwischen jetzt und der Ewigkeit gelagert wird. Die Nerd-Details sind unten, aber wenn Sie möchten, dass ein USB-Flash-Laufwerk wirklich lange hält, müssen Sie das Gerät richtig einrichten. A) Schreibschutz und Sie können es nicht in den Elementen lassen. B) Setzen Sie es nicht aus extreme Temperaturen.

#5 – Warum ist ein USB-Flash-Laufwerk so langlebig?

Ein USB-Flash-Laufwerk oder USB-Stick besteht aus NAND-Speicher. Das Einzigartige an NAND-Speichern ist die Fähigkeit, Daten zu speichern, ohne dass Strom durch sie fließen muss.

Die technischen (nerdigen) Details zu den obigen Fragen.

Eine kurze Zusammenfassung des traditionellen Massenspeichers. In sehr einfachen Worten verwendet Ihr Computer eine Festplatte und verwendet RAM. Die Festplatte (zumindest in den alten Tagen) verwendet eine Magnetplatte zum Speichern von Daten. Die Magnetplatte(n) im Inneren der Festplatte halten positive und negative Ladungen. + und – entsprechen den binären Nullen und Einsen – aufgrund des Ladezustands könnte sich die Festplatte Daten „merken“, ohne Strom zu benötigen.

RAM ist Random Access Memory. Wenn also Ihr Computer läuft (Strom fließt durch ihn), werden Datenbits in den RAM gestellt, damit Ihr Computer schnell darauf zugreifen kann. Die Informationen im RAM bleiben nicht erhalten, wenn der Strom abgeschaltet wird.

Die Kombination aus Festplatte und RAM-Speicher zusammen ermöglicht es Ihrem Computer, Informationen zu speichern und gleichzeitig sehr schnell zu arbeiten.

Flash-Speicher andererseits (NAND-Speicher) ist ein nichtflüchtiges Speichermedium, das keine Stromversorgung benötigt, um Daten zu speichern. Flash-Speicher ist eine Art elektronisch löschbarer programmierbarer Nur-Lese-Speicher (EEPROM).

Es ist wie ein „Damm“ für die Elektronen im Speicher, sodass sich die Dinge nicht ändern, wenn der Strom abgeschaltet wird.

Aufgrund dieser einzigartigen Eigenschaft ist der Flash-Speicher in USB-Sticks sehr langlebig. Ein USB-Stick kann überleben, wenn er im Winter in North Dekota im Auto gelassen wird und über Nacht einfriert. Ein USB-Stick kann auch die Waschmaschine überleben oder an einem regnerischen Tag in eine Wasserpfütze fallen.

Der Flash-Speicher hat eine bestimmte Anzahl von Programmier-/Löschzyklen, bevor er beginnt, seine Integrität zu verlieren. Der P/E-Zyklus führt dazu, dass der Flash-Speicher mit der Zeit seine Integrität verliert. Stellen Sie sich die Dinge so vor: Jedes Mal, wenn ein neuer „Programmzyklus“ oder „Schreibzyklus“ stattfindet, wird „dam“ ein wenig schwächer. Wie ein kleiner Wettersturm, der dem Damm einen kleinen Schaden zufügt. Irgendwann wird es einen Sturm geben, der groß genug ist, um den Damm zu zerstören. Bei Flash-Speicher gibt es schließlich genügend Schreibzyklen, die der NAND-Speicher einfach ausgibt. Der Zyklus „Programmieren/Löschen“ hängt vom Art des verwendeten Flash-Speichers (SLC, MLC oder TLC) und darüber haben wir vor einiger Zeit einen netten Bericht geschrieben.

In Anbetracht dessen wirken sich die Umwelteinflüsse auf NAND-Flash-Speicher wirklich nicht allzu sehr auf die Leistung aus.

Ich meine, technisch gesehen kann die Verschlechterung innerhalb der Oxidschichten auftreten, die die Gates (den „Damm“) des Flash-Speichers trennen. Wenn die Oxidation bei wiederholtem Gebrauch zusammenbricht, ist sie nicht mehr in der Lage, den Elektronenfluss in und aus dem Floating Gate dauerhaft zu verhindern. Da der Transistor darauf angewiesen ist, dass die Elektronen nicht entweichen können, um Informationen zu speichern, führt dies dazu, dass der Flash-Speicher unzuverlässig wird. Es funktioniert möglicherweise immer noch, aber möglicherweise nicht konsistent oder es können dadurch Informationen verloren gehen.

Wenn das Gerät schreibgeschützt ist, bedeutet dies, dass der PE-Zyklus des NAND nicht erhöht wird. Wenn sich der PE-Zyklus in einem frühen Lebensstadium befindet und schreibgeschützt ist, als die Daten zum ersten Mal in den Flash-Speicher geladen wurden, ist die Datenerhaltung sehr stark. Kalte Temperaturen beschleunigen die Abnahme der Datenspeicherung nicht. Heiße Temperaturen beschleunigen den Verlust der Datenaufbewahrung, da zu diesem Zeitpunkt die Wahrscheinlichkeit einer Oxidation höher ist.

Originalartikel für Wie lange hält ein USB-Stick? kam von unserer englischsprachigen Website.

Weiter lesen

Ein USB-Flash-Laufwerk wird wahrscheinlich keinen Virus bekommen

Warum ein USB-Flash-Laufwerk wahrscheinlich keinen Virus bekommt

Niemand möchte sich mit einem Computervirus herumschlagen – der Aufwand, einen PC in den Ausgangszustand zu bringen, ist enorm. In einer Umfrage von GetUSB.info nannten Nutzer die drei häufigsten Infektionswege:

  • Links in E-Mails
  • Links auf unsicheren Websites
  • USB-Flash-Laufwerke

Beim letzten Punkt gibt es jedoch eine klare Gegenmaßnahme: schreibgeschützte USB-Laufwerke. Genau hier setzt Nexcopy an – ein US-Hersteller aus Südkalifornien, spezialisiert auf Flash-Vervielfältigung, Druck, FDA-konforme Sticks, Kopierschutz und hardwarebasierten Malware-Schutz.

Nexcopy Lock License – USB stets schreibgeschützt

Warum verbreiten sich Viren über USB?

Weil herkömmliche Medien beschreibbar sind. Alles, was als Laufwerk eingebunden wird – externe HDD/SSD, SD/microSD, USB-Sticks –, kann bei aktiver Schadsoftware beschrieben und damit infiziert werden. Der kritische Moment ist der Anschluss: Beim Erkennen eines neuen Geräts versuchen viele Malware-Varianten, sich unbemerkt dorthin zu kopieren.

Die einfache (und wirksame) Lösung: Read-Only

Wenn ein Stick grundsätzlich nicht beschreibbar ist, kann sich dort auch nichts einschleusen. Das Lock License-Laufwerk von Nexcopy ist genau so konstruiert: Es ist immer schreibgeschützt – unabhängig von Host, OS oder Umgebung. Malware „prüft“ beim Anstecken, erkennt das schreibgeschützte Medium und gibt auf.

Hardware statt Software

Der Schreibschutz ist controllerseitig im Stick verankert (Chip-Ebene) – keine Treiber, kein Tool, nichts, was ein Virus einfach überschreiben könnte. Software kann diese Konfiguration nicht aushebeln.

Wie kommen Daten auf den Stick?

Der Standardzustand ist Read-Only. Zum Beschreiben wird der Stick temporär entsperrt – per Passwort. Danach (spätestens beim Abziehen/Verlust der Stromversorgung) kehrt er automatisch in den schreibgeschützten Zustand zurück. Es gibt:

  • Keinen Hintertür-Reset auf Werksebene
  • Verschlüsselte Passwortübermittlung
  • Volle Kontrolle, wann der Stick beschreibbar ist

Natürlich kann ein Anwender den Stick bewusst entsperren und in diesem Zeitfenster theoretisch Malware zulassen – aber genau darum geht es: Die Kontrolle liegt beim Nutzer/Administrator, nicht bei der Schadsoftware.

Verfügbarkeit

Das Lock License-Laufwerk gibt es als USB 2.0 und USB 3.0 in 2 GB bis 256 GB. Wunschbranding ist ohne Aufpreis möglich; Mindestabnahme i. d. R. 20 Stück.

Weiter lesen

Was ist die Lebensdauer eines USB-Sticks?

Wie lange hält ein USB-Stick wirklich?

Die Lebensdauer eines USB-Flash-Laufwerks hängt von drei Faktoren ab. Im Allgemeinen halten USB-Sticks länger, als man denkt – aber die Details sind entscheidend:

  • Wie das Laufwerk hergestellt ist
  • Welche Verschleißnivellierungstechnologie eingesetzt wird
  • Wie sorgfältig das Laufwerk behandelt wird

Wie das Laufwerk hergestellt wird

Ein Flash-Laufwerk besteht aus fünf Hauptkomponenten: Leiterplatte (PCB), Flash-Speicher, USB-Controller, Bauteilen und Lötstellen. Hier entscheidet sich die Qualität.

Leiterplatte (PCB)

Werbe-USBs verwenden oft zweilagige Leiterplatten – technisch unzureichend. Spezifikationskonform sind vier Lagen notwendig, u. a. für die Erdungsebene. Ein zweilagiges Board ist anfälliger für Störungen und daher nicht für langfristige Datenspeicherung geeignet.

USB-Flash-Laufwerkplatine mit NAND-Speicher

Flash-Speicher

NAND-Speicherchips werden je nach Qualität herabgestuft. Kleinere Kapazitäten stammen oft aus den schwächsten Speicherbereichen und sind weniger zuverlässig. Ein Indikator: Schreibgeschwindigkeit. Gute USB-2.0-Sticks erreichen 9–10 MB/s, gute USB-3.0-Sticks 18–20 MB/s oder mehr. Niedrigere Werte deuten auf schwächeren Speicher hin.

USB-Controller

Der Controller ist das „Gehirn“ des Sticks. Er verbindet Speicher und Host-PC und steuert zentrale Funktionen wie den Verschleißausgleich. Wichtig ist die Firmware, die optimal zu Speicher und Controller passen muss. Ein schlecht abgestimmter Controller verkürzt die Lebensdauer erheblich.

USB-Flash-Laufwerk mit Controller

Bauteile & Löten

Widerstände, Kondensatoren und vor allem die Lötqualität entscheiden, wie robust ein Stick ist. Schlampige Lötstellen oder heißgeklebte Chips sind ein Warnsignal.

Verschleißnivellierung

Wear Leveling verteilt Schreibzyklen gleichmäßig über alle Speicherblöcke. So wird verhindert, dass einzelne Speicherbereiche frühzeitig ausfallen. Es gibt zwei Methoden:

  • Dynamische Verschleißnivellierung: verteilt neue Schreibvorgänge, lässt ungenutzte Blöcke aber unberührt.
  • Statische Verschleißnivellierung: bewegt zusätzlich auch selten genutzte Daten, um alle Speicherblöcke gleichmäßig zu belasten.

Diagramm USB-Verschleißnivellierung

Dank solcher Algorithmen erreichen USB-Sticks typischerweise bis zu 100.000 Schreibzyklen pro Speicherblock.

Wie der Stick behandelt wird

Der offensichtlichste Faktor: Umgang. Ein Stick, der jahrelang unbenutzt im Safe liegt, kann nach 15–20 Jahren noch problemlos Daten liefern. Ein Stick im Dauereinsatz, Hosentasche oder Auto leidet dagegen schnell unter mechanischen Belastungen.

Fazit

Die Lebensdauer eines USB-Sticks variiert stark. Für den sicheren Alltagstransfer reichen auch einfache Modelle. Für Langzeitarchivierung oder geschäftskritische Daten sollten Sie jedoch auf geprüfte Qualität setzen und keine Werbe-USBs oder sehr kleinen Speichergrößen vertrauen.

Weiter lesen

Urheberrechte © 2006 +

USB Powered Gadgets and more...

Alle Rechte vorbehalten

GetUSB Werbung

Die Möglichkeiten auf unserer Website können bis zu 1.000 eindeutige Besuche pro Tag erreichen.

Für mehr Informationen
Besuchen Sie unsere Werbeagentur.

Nexcopy Bietet

USB-Kopierschutz mit digitaler Rechteverwaltung für Daten, die auf USB-Sticks geladen werden.

Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren

Powered by Warp Theme Framework