GetUSB.info Logo

Was ist GPMI? Oder das General Purpose Media Interface?

Was ist GPMI? Oder General Purpose Media Interface?

Hast du schon von dem neuen Technologiestandard GPMI gehört und fragst dich, was genau dahintersteckt? Damit bist du nicht allein. Hier erfährst du, was wir bisher darüber wissen:

Eine Gruppe von mehr als 50 chinesischen Unternehmen, auch bekannt als die „Shenzhen 8K UHD Video Industry Cooperation Alliance“, hat die neue Technologie vorgestellt: GPMI – das General Purpose Media Interface.

Am Anfang dachten wir, GPMI sei einfach eine weitere Version von HDMI oder DisplayPort. Das stimmt jedoch nur teilweise. GPMI soll eine echte Alternative werden: ein neuer Standard, der höhere Geschwindigkeiten, mehr Funktionen und eine vereinfachte Verbindung über einen bereits bekannten Anschluss bietet.

Wer heute einen Laptop an einen Monitor anschließt, braucht meistens zwei Kabel: eines für das Videosignal (z. B. HDMI) und eines für die Stromversorgung (z. B. das Ladegerät). GPMI vereint beides – hohe Datenübertragung und Energieversorgung über nur ein Kabel. Das macht Setups schlanker, aufgeräumter und effizienter.

GPMI gibt es in zwei Varianten:

  1. GPMI Typ-B nutzt einen neuen, proprietären Anschluss und erreicht bis zu 192 Gigabit pro Sekunde bei der Datenübertragung sowie 480 Watt Leistung – deutlich mehr als aktuelle HDMI- oder DisplayPort-Standards.
  2. GPMI Typ-C setzt auf den bekannten USB-C-Stecker und bietet immer noch starke 96 Gigabit pro Sekunde und 240 Watt Leistung.

Was bedeutet das für Technik und Geräte?

GPMI könnte zum neuen Standard für Audio- und Videoübertragung werden. Es unterstützt 8K-Displays, High-End-Gaming, Streaming-Geräte und leistungsstarke Hardware – und ermöglicht dabei, mehrere Geräte mit nur einer Fernbedienung zu steuern (ähnlich wie HDMI-CEC).

Verglichen mit heutigen Standards wie HDMI 2.1, DisplayPort 2.1 und USB4 bietet GPMI Typ-B deutlich mehr Bandbreite und eine wesentlich höhere Stromversorgung. Sollte sich GPMI durchsetzen, könnte es die Art und Weise, wie wir Geräte verbinden und laden, grundlegend verändern – zunächst in China, später vielleicht weltweit.

Wichtig: Falls du den Begriff GDMI (General Digital Media Interface) gehört hast – das ist ein Fehler. Richtig heißt es GPMI – General Purpose Media Interface.

Für Technikfans sind das spannende Neuigkeiten: schnellere Verbindungen, aufgeräumtere Setups und zukunftssichere Geräte!

Hier eine Vergleichstabelle zwischen GPMI, HDMI 2.1 und DisplayPort 2.1:

Eigenschaft GPMI Typ-B HDMI 2.1 DisplayPort 2.1
Maximale Bandbreite 192 Gbps 48 Gbps 80 Gbps (UHBR 20-Modus)
Maximale Auflösung 8K und mehr (zukunftssicher) 10K @ 120Hz (komprimiert) 16K @ 60Hz (komprimiert)
Stromversorgung 480W ~1–5V bei 50mA (sehr niedrig) Keine Stromversorgung (nur Video)
Steckertyp Proprietär (Typ-B), USB-C (Typ-C) HDMI (Typ-A/B/C/D) DisplayPort, USB-C (Alt Mode)
Steuerfunktionen Ja (CEC-ähnlich) Ja (HDMI-CEC) Ja (Aux-Kanal, MST)
Komprimierungsstandard Unbekannt (wahrscheinlich proprietär oder noch festzulegen) DSC (Display Stream Compression) DSC (Display Stream Compression)
Abwärtskompatibilität Nein (neue Technologie) Ja (mit älteren HDMI-Versionen) Ja (mit älteren DisplayPort-Versionen)
Marktreife Neu (Anfang 2025) Sehr etabliert Etabliert
Hauptunterstützer 50+ chinesische Unternehmen HDMI Forum (Sony, Intel usw.) VESA (Intel, AMD, NVIDIA)

Tags:, ,

Urheberrechte © 2006 +

USB Powered Gadgets and more...

Alle Rechte vorbehalten

GetUSB Werbung

Die Möglichkeiten auf unserer Website können bis zu 1.000 eindeutige Besuche pro Tag erreichen.

Für mehr Informationen
Besuchen Sie unsere Werbeagentur.

Nexcopy Bietet

USB-Kopierschutz mit digitaler Rechteverwaltung für Daten, die auf USB-Sticks geladen werden.

Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren