Vier verschlüsselte USB-Sticks, die Amazon Ihnen nicht verkaufen wird
Vier verschlüsselte USB-Sticks, die Sie nicht bei Amazon finden
Der Begriff „verschlüsseltes Flash-Laufwerk“ ist sehr weit gefasst und wird oft unterschiedlich interpretiert: Für manche bedeutet er passwortgeschützten Zugriff, für andere ein schreibgeschütztes Medium oder Kopierschutz. Tatsächlich kann Verschlüsselung in verschiedenen Formen auftreten – je nachdem, wie sie technisch umgesetzt wird.
Im Kern beschreibt Verschlüsselung den Prozess, Informationen unlesbar zu machen und sie erst durch einen Schlüssel wieder zugänglich zu machen. Hier sind vier Beispiele für spezielle USB-Verschlüsselungslösungen, die Sie bei Amazon nicht kaufen können.
1. USB-Datenverschlüsselung
Dateien werden durch ein Passwort geschützt. Erst nach Eingabe des richtigen Passworts werden die Daten wieder lesbar. Eine Besonderheit der Lösung von Nexcopy: Die Entschlüsselung funktioniert sowohl auf Windows- als auch auf macOS-Systemen, während viele andere Lösungen wie BitLocker betriebssystemgebunden sind. Zusätzlich ist das Laufwerk schreibgeschützt – Dateien können also auch nach Eingabe des Passworts nicht gelöscht oder überschrieben werden.
Mehr zur USB-Datenverschlüsselung
2. USB-Kopierschutz
Beim Kopierschutz können Inhalte wie Videos, PDFs oder Musikdateien zwar angesehen, aber nicht kopiert, gespeichert oder geteilt werden. Hierbei wird ebenfalls Verschlüsselung eingesetzt – allerdings ohne Passwortabfrage. Der Stick selbst dient als physischer Dongle. Ohne ihn ist der Zugriff unmöglich. Diese Lösung ist besonders für Lehrmaterialien oder kostenpflichtige Inhalte geeignet.
3. USB-Schreibschutz
Ein schreibgeschützter USB-Stick ist dauerhaft im „Read-Only“-Modus. Inhalte lassen sich nicht löschen, bearbeiten oder überschreiben. Damit sind die Daten nicht nur vor Manipulation geschützt, sondern auch vor Malware: Viren können sich nicht auf den Stick schreiben. Diese Art von Schutz erfordert spezielle Controller-Befehle und wird oft ebenfalls als Form der Verschlüsselung betrachtet.
4. USB-CD-ROM-Flash-Laufwerk
Diese Sticks erscheinen beim Anschließen wie ein echtes CD-ROM-Laufwerk. Die Inhalte werden in Form einer ISO-Datei gespeichert und sind dadurch schreibgeschützt. Der Vorteil: Windows kann Autostart-Funktionen ausführen – eine wertvolle Funktion für Softwareinstallationen. Technisch wird dies durch eine spezielle Chip-Programmierung erreicht, die das Laufwerk dauerhaft als CD-ROM ausweist.
Mehr zum USB-CD-ROM-Flash-Laufwerk
Fazit
„Verschlüsselung“ kann viele Formen annehmen – von Passwortschutz über Kopierschutz bis hin zu Hardware-Schreibschutz oder CD-ROM-Emulation. Solche spezialisierten Lösungen sind bei Amazon in der Regel nicht erhältlich, können aber für Unternehmen und Organisationen enorme Vorteile bieten.