GetUSB.info Logo
GetUSB.info Logo

Beiträge mit Tag ‘Anleitung’

Anleitung: Behebung von Problemen mit Windows 11-Updates

Anleitung: Behebung von Problemen mit Windows 11-Updates

Ein kürzliches Update für Windows 11 verursacht bei Nutzern erhebliche Probleme, was viele frustriert und unsicher zurücklässt, was sie tun sollen. Die Anleitung zur Behebung von Problemen mit Windows 11-Updates gibt eine kurze Zusammenfassung des Problems sowie einen Link zur Lösung (ein Microsoft Windows-Tool, das alles behebt). Dieses Update, das am 26. September veröffentlicht und mit KB5043145 gekennzeichnet wurde, hat zu großen Problemen wie dem Einfrieren des PCs, dem gefürchteten „Bluescreen“ oder einer Neustartschleife geführt, bei der der Computer immer wieder versucht, neu zu starten, aber scheitert und es erneut versucht.

Zusätzlich zu den Bluescreens berichten einige Nutzer, dass ihre USB- und/oder Bluetooth-Geräte nach der Installation des Updates plötzlich nicht mehr funktionieren. Dazu gehören eine Vielzahl von Peripheriegeräten wie Tastaturen, Mäuse, Kopfhörer, Mikrofone, USB-Sticks und Drucker. Im Wesentlichen scheint jedes über USB oder Bluetooth angeschlossene Gerät anfällig für diese Probleme zu sein.

Ein Mitglied unseres Teams hat das Update installiert und es war klar, dass etwas im Dateisystem kaputt war, sodass er schließlich den gesamten PC wiederherstellen musste. Weit entfernt von einer guten Update-Erfahrung. Unser Kollege war nicht allein, es scheint, dass viele Windows-Nutzer die gleichen oder ähnliche Probleme haben.

Andere berichteten ebenfalls von Problemen mit Netzwerkverbindungen, wie dass ihr WLAN nicht mehr funktioniert, sowie von Problemen mit bestimmten Softwareprogrammen wie VirtualBox, das Linux-Subsysteme ausführt.

Falls Sie mit diesen Problemen konfrontiert sind, rät Microsoft dazu, dass sein automatisches Reparatur-Tool helfen kann, wenn Ihr PC in einer Neustartschleife feststeckt. Dieses Tool kann automatisch erscheinen und Ihnen helfen, das Problem zu lösen. Für einige Benutzer kann auch die BitLocker-Wiederherstellung verwendet werden, um durch das Update verursachte Probleme zu beheben, laut der Microsoft-Support-Seite.

Microsoft hat eine Lösung durch seinen Known Issue Rollback (KIR)-Dienst implementiert, der entwickelt wurde, um die Auswirkungen problematischer Updates rückgängig zu machen, ohne dass eine manuelle Deinstallation erforderlich ist. Diese Anpassung könnte vielen Nutzern automatisch helfen, diese Probleme zu lösen. Wenn Ihr Computer jedoch immer noch nicht ordnungsgemäß funktioniert, schlägt Microsoft vor, einen Systemneustart zu versuchen, der den automatischen Reparaturprozess auslösen könnte, um Ihren PC möglicherweise wieder in Gang zu bringen.

Wir empfehlen, bis die Probleme vollständig behoben sind, mit der Installation dieses bestimmten Updates zu warten, insbesondere wenn Ihr PC und Ihre Peripheriegeräte einwandfrei funktionieren. Wenn Sie das Update bereits installiert haben und diese Probleme auftreten, könnte das Befolgen der oben erwähnten Schritte zur Fehlerbehebung mit dem automatischen Reparatur-Tool von Microsoft die beste Lösung sein, um alles wieder zum Laufen zu bringen.

Viel Glück mit den USB-Ports und Peripheriegeräten!

Weiter lesen

Wie man ein digitales Foto auf einem USB-Flash-Laufwerk kopiergeschützt

So schützen Sie ein digitales Foto auf einem USB-Flash-Laufwerk vor dem Kopieren

Die Frage, wie man ein digitales Foto vor dem Kopieren schützt, klingt zunächst einfach – ist aber in Wirklichkeit eine Herausforderung. Ich wollte nicht ein gedrucktes Foto absichern, sondern eine digitale Datei, die auf einem USB-Stick gespeichert wird.

Warum herkömmliche Methoden nicht ausreichen

Naheliegende Ideen wie ein passwortgeschützter Download-Link oder eine verschlüsselte ZIP-Datei helfen nur bedingt. Zwar ist die Datei geschützt, solange niemand das Passwort kennt – aber sobald sie geöffnet wurde, kann der Empfänger das Bild speichern, weitergeben oder einen Screenshot anfertigen. Verschlüsselung schützt also nur „die Ehrlichen“.

Die Idee eines Dongles

Ein Gespräch mit einem IT-Fachmann brachte mich auf die Lösung: ein physisches Gerät, das gleichzeitig als Schutzmechanismus fungiert. In diesem Fall ein spezieller USB-Stick, der das Foto enthält und es nur mit einer gesicherten Viewer-Software anzeigt.

Die Copy Secure-Lösung

Genau das bietet das Copy Secure Flash-Laufwerk. Diese USB-Sticks speichern das digitale Foto verschlüsselt und enthalten zwei Programme: PCViewer.exe für Windows und MacViewer.app für macOS. Nur mit diesen Anwendungen kann das Bild angezeigt werden – und Kopieren oder Bildschirmaufnahmen sind blockiert.

Zusätzlich wird das Laufwerk nach dem Laden der Dateien automatisch schreibgeschützt. Das bedeutet: Das Foto kann nicht gelöscht oder überschrieben werden. Der USB-Stick selbst wird also zu einem unveränderlichen Medium.

Extra Sicherheit

Copy Secure geht noch weiter: Die Software erkennt gängige Screen-Capture-Programme und beendet sich, bevor das Bild angezeigt wird. Zwar könnte jemand versuchen, den Monitor mit einer Kamera abzufotografieren – aber dabei entsteht durch das Moiré-Muster eine deutlich sichtbare Störung. Für hochwertige Reproduktionen ist das praktisch nutzlos.

Foto mit Kopierschutz, sichtbares Moiré-Muster

Fazit für Fotografen und Kreative

Ob Hobby- oder Profi-Fotograf: Diese Lösung erlaubt es, Bilder sicher an Kunden auszugeben, ohne dass sie unkontrolliert kopiert werden können. Damit lassen sich Einnahmen schützen und die Arbeit des Künstlers bleibt unter seiner Kontrolle.

Quelle: stoptazmo.com

Weiter lesen

Urheberrechte © 2006 +

USB Powered Gadgets and more...

Alle Rechte vorbehalten

GetUSB Werbung

Die Möglichkeiten auf unserer Website können bis zu 1.000 eindeutige Besuche pro Tag erreichen.

Für mehr Informationen
Besuchen Sie unsere Werbeagentur.

Nexcopy Bietet

USB-Kopierschutz mit digitaler Rechteverwaltung für Daten, die auf USB-Sticks geladen werden.

Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren

Powered by Warp Theme Framework