GetUSB.info Logo
GetUSB.info Logo

Nexcopy USB HDD Fixed Disk Könnte Einschränkungen für Wechseldatenträger Umgehen

Nexcopy stellt USB HDD Fixed Disk vor, um Wechseldatenträger-Beschränkungen zu umgehen

USB Fixed Disk Flash Drive von Nexcopy

Nexcopys Pressemitteilung über USB HDD Fixed Disk Hat Uns Zum Nachdenken Gebracht

In Hochsicherheitsumgebungen können USB-Laufwerke Fluch und Segen zugleich sein. Was ich meine ist, dass der USB-Stick für die Bereitstellung von Informationen, das Imaging und die Datenübertragung unverzichtbar ist – wir haben jedoch immer wieder gehört, dass USB-Flashmedien ein potenzielles Sicherheitsrisiko darstellen können. Viele Organisationen begegnen diesem Risiko, indem sie Wechseldatenträger-Beschränkungen über Gruppenrichtlinien oder Endpunktsicherheits-Tools implementieren.

Das Problem? Dieselben Richtlinien, die vor unbefugter USB-Nutzung schützen, können auch ihren legitimen Arbeitsablauf blockieren.

Das Häufige Hindernis

Angenommen, Ihre IT-Abteilung hat die Gruppenrichtlinien-Kontrolle für USB verschärft. Wenn Ihr USB-Laufwerk vom Betriebssystem als „Wechseldatenträger“ erkannt wird, kann es vollständig gesperrt werden. Das bedeutet:

  • Imaging-Tools wie Acronis True Image oder Symantec Ghost verweigern das Schreiben darauf.
  • Windows To Go lässt sich nicht installieren oder davon starten.
  • Multi-Partition-Booting funktioniert nicht in älteren BIOS-Umgebungen.
  • Sichere Einrichtungen erlauben nicht einmal, es anzuschließen.

Die Nexcopy-Lösung

Das USB HDD Fixed Disk ist anders. Es wird auf der Hardware-Controller-Ebene so konfiguriert, dass es sich als Lokales Laufwerk (Fixed Disk) meldet – genau wie eine interne Festplatte.

Warum ist das wichtig? Weil die meisten Wechseldatenträger-Beschränkungen nicht für feste Laufwerke gelten. Haben wir den Code geknackt?

  • IT-Richtlinien bleiben für unsichere Wechseldatenträger bestehen.
  • Ihr genehmigtes, von Nexcopy ausgegebenes Fixed Disk USB wird ohne besondere Berechtigungen eingebunden und betrieben.
  • Sie können Ihre Bereitstellungs- oder Servicearbeiten fortsetzen, ohne dass die IT Richtlinien neu schreiben muss.

Wo Dies Am Meisten Hilft

Weiter lesen

Eine neue Art von USB-Stick kommt – und sie ist nicht entfernbar

Eine neue Generation von USB-Sticks: Geräte, die als Festplatte statt als Wechseldatenträger erkannt werden

usb fixed disk flash drive

In Entwickler- und IT-Kreisen kursieren derzeit Gerüchte über eine neue Art von USB-Stick, der von einer Technologiegruppe in Südkalifornien getestet wird – und es handelt sich nicht um einen gewöhnlichen Stick. Im Gegensatz zu herkömmlichen Modellen wird dieses Gerät vom System als Lokaler Datenträger erkannt und nicht als Wechseldatenträger. Diese subtile Änderung könnte erhebliche Auswirkungen für Systemintegratoren, Softwareentwickler und sicherheitsorientierte Teams haben.

Was ist der Unterschied zwischen einem USB-Stick und einer Festplatte?

Dieses Gerät verhält sich nicht wie ein typischer USB-Speicher, sondern wie eine Festplatte – und das nativ und konsistent über alle gängigen Betriebssysteme hinweg. Frühe Informationen deuten darauf hin, dass es keine Softwaretricks oder systemspezifische Anpassungen nutzt. Stattdessen verwendet es ein Hardware-Profil auf Controller-Ebene, um als „Fixed Disk“ eingebunden zu werden. Das macht es ideal für Arbeitsabläufe, die eine echte Festplattenklassifizierung erfordern, wie z. B. bei Unternehmensbereitstellungen, forensischen Analysen oder System-Image-Installationen.

Personen, die mit dem Projekt vertraut sind, sagen, dass es sich besonders gut für Windows To Go-Umgebungen oder für Softwareinstallationen eignet, die eine Festplatte als Ziel voraussetzen. Es handelt sich nicht um eine Notlösung – sondern um speziell entwickelte Hardware, die sich wie ein fester Bestandteil des Systems verhält und nicht wie ein externes Zubehör.

Berichten zufolge unterstützt das Gerät sowohl USB 2.0 als auch 3.0, ist in verschiedenen Gehäusevarianten erhältlich und entspricht wichtigen Zertifizierungsstandards (CE, FCC, RoHS, UL). Erste Muster sind ab 2 GB verfügbar und können in kleinen Serien zur Evaluierung bestellt werden.

Für Integratoren könnte dies eine elegante Lösung für ein langjähriges Problem bei USB-basierten Installationen darstellen. Keine Registry-Hacks. Keine Mounting-Skripte. Einfach anschließen – und loslegen.

UPDATE: Die offiziellen Details und vollständigen Spezifikationen finden Sie jetzt in unserer Pressemitteilung:
Nexcopy USB HDD Fixed Disk Könnte Einschränkungen für Wechseldatenträger Umgehen – Offizielle Ankündigung.

Weiter lesen

Ich kann FAT32 nicht formatieren. Wo ist FAT32 hin? Wo hat es begonnen?

Warum Sie FAT32 nicht mehr formatieren können – das Ende eines Dateisystems und wie alles begann

Ich kann FAT32 nicht formatieren.

Hat jemand bemerkt, dass die FAT32-Formatoption in Windows verschwunden ist?

Microsoft hat keine offizielle Erklärung abgegeben, warum die FAT32-Formatoption für Speichermedien mit 32 GB oder mehr nicht mehr verfügbar ist. Wir haben jedoch recherchiert und eine mögliche Antwort gefunden.

Unter Windows 10 und Windows 11 stehen den Benutzern in der Regel nur die Formatierungsoptionen NTFS (New Technology File System) oder exFAT (Extended File Allocation Table) zur Verfügung. Die Option, ein Laufwerk als FAT32 zu formatieren, fehlt, sobald das Laufwerk mehr als 32 GB Kapazität hat.

Da Microsoft diese Änderung nicht kommentiert hat, wird allgemein angenommen, dass die Entscheidung getroffen wurde, um Probleme zu vermeiden, die durch die Einschränkungen von FAT32 verursacht werden – insbesondere die Unfähigkeit, Dateien größer als 4 GB zu speichern. Da die Dateigrößen im Laufe der Jahre stetig zugenommen haben, ist diese Begrenzung immer relevanter geworden.

Das FAT32-Dateisystem kann keine einzelnen Dateien speichern, die größer als 4 GB sind. Grund ist seine 32-Bit-Dateizuordnungstabelle, die die maximale Dateigröße auf 4.294.967.295 Bytes beschränkt. Unabhängig von der Clustergröße kann FAT32 diese Grenze nicht überschreiten.

Wer hochauflösende Videos, System-Backups oder andere große Dateien speichern möchte, muss auf exFAT oder NTFS umsteigen. NTFS, das Standard-Dateisystem für interne Windows-Laufwerke, bietet bessere Unterstützung für große Dateien, Zugriffsrechte und Journaling. exFAT hingegen wurde als leichtgewichtiges, hochkapazitives Dateisystem für externe Speichermedien entwickelt, das mit verschiedenen Betriebssystemen kompatibel ist. Aber formatieren Sie USB-Sticks nicht mit NTFS, wie wir bereits erwähnt haben.

Wir glauben, dass Microsoft die FAT32-Option für Laufwerke über 32 GB entfernt hat, um Benutzerverwirrung oder Supportprobleme zu vermeiden. Wer zum Beispiel versucht, eine 5 GB große Videodatei auf ein FAT32-Laufwerk zu kopieren, erhält eine frustrierende Fehlermeldung. Indem Windows standardmäßig exFAT anbietet, wird dieses Problem umgangen, ohne dem Nutzer technische Details erklären zu müssen.

ExFAT unterstützt deutlich größere Dateien als FAT32. Theoretisch kann exFAT Dateien bis zu 16 Exabyte (16 Millionen Terabyte) verwalten – die tatsächlichen Grenzen hängen jedoch von der Implementierung auf dem Gerät ab. Für die meisten privaten und professionellen Anwendungsfälle ist das mehr als ausreichend – von Videoproduktion bis zu umfangreichen Backups.

Auch wenn exFAT hervorragende Kompatibilität und große Dateigrößen unterstützt, sollten Nutzer wissen, dass manche älteren Betriebssysteme oder eingebettete Geräte exFAT nicht nativ unterstützen.

Kurzer Überblick: Eine kurze Geschichte der Dateisysteme

Weiter lesen

Rezension: USB-Schreibschutzschalter vs. USB-Schreibschutz-Controller

Rezension: USB-Schreibschutzschalter im Vergleich zu USB-Schreibschutz-Controllern – Sicherheit, Handhabung und reale Einsatzszenarien

Rezension mit Bildern und Video

Wenn es darum geht, einen USB-Stick schreibgeschützt zu machen, gibt es zwei Optionen. Die erste ist die ursprüngliche Technologie, bei der ein physischer Schalter verwendet wird, um das Schreiben auf dem Flash-Laufwerk ein- und auszuschalten. Die neuere Technologie ermöglicht es, den Schreibschutz programmatisch ein- und auszuschalten.

Warum überhaupt einen USB-Stick schreibschützen?

Gute Frage. Es gibt zwei Hauptkategorien von USB-Nutzern:
A) der Heimanwender und
B) der Unternehmens- bzw. Geschäftsanwender.
Der Heimanwender kümmert sich wahrscheinlich weniger darum, einen USB-Stick schreibgeschützt zu machen, da seine Umgebung als vertrauenswürdig gilt. Er weiß, wer den Stick benutzt hat und in welche Computer er eingesteckt wurde. Für Unternehmen ist dies jedoch von großer Bedeutung.

Offenlegung: Dieser Beitrag enthält einen Affiliate-Link zu Netac-Produkten. Wenn Sie diesen Link verwenden, kann eine Provision anfallen – ohne zusätzliche Kosten für Sie.

Es gibt zwei Hauptgründe dafür:

  1. Sie möchten nicht, dass ihre Daten verändert oder manipuliert werden.
  2. Sie möchten nicht, dass sich ein Virus über ihren USB-Stick verbreitet – das wäre schlechte PR und ein Sicherheitsrisiko. Unternehmen wollen diese Probleme vermeiden.

Diese Rezension zeigt überraschenderweise, wie USB-Sticks eigentlich funktionieren sollten.

Weiter lesen

Pressemitteilung: USB-Schreibschutzschalter durch bessere Technologie ersetzt

Pressemitteilung: Nexcopy ersetzt USB-Schreibschutzschalter durch firmwarebasierte, manipulationssichere Lock-License-Technologie

USB-Schreibschutzschalter wird durch moderne, sichere Lösung ersetzt

Lake Forest, Kalifornien – 24. Juni 2025 — Nexcopy stellt das Lock License USB-Laufwerk als sichere, moderne Alternative zum USB-Schreibschutzschalter vor — mit Firmware-basierter Datensicherheit ohne physische Umschaltung. Als führender Anbieter fortschrittlicher USB-Technologielösungen betont Nexcopy, dass das Lock License USB-Flash-Laufwerk eine bahnbrechende Alternative zum herkömmlichen USB-Schreibschutzschalter darstellt. Basierend auf einer Hardware-Firmware-Architektur bietet das Lock License Laufwerk unübertroffene Sicherheit, Automatisierung und Einsatzfähigkeit für moderne Geschäfts- und Industrieanwendungen.

Viele Jahre lang war ein manueller Schreibschutzschalter eine Option zur grundlegenden Nur-Lese-Datensicherung auf USB-Sticks. Doch in der heutigen Bedrohungslage ist dieser physische Schalter nicht nur veraltet, sondern auch anfällig für menschliche Fehler und Manipulation. Nexcopys Lock License USB-Stick definiert den sicheren Datentransport und die Speicherung neu – durch Firmware-gesteuerten, controller-erzwungenen Nur-Lese-Schutz, der ab dem ersten Einsatz aktiv ist.

„Der USB-Schreibschutzschalter ist einfach veraltete Technologie“, sagt Greg Morris, Präsident von Nexcopy. „Lock License wurde von Grund auf entwickelt und bietet Unternehmensfunktionen wie automatisches Wiedersperren, passwortgeschützten Zugriff, Skriptsteuerung über die Befehlszeile und keinen Zugang über Hintertüren – etwas, das der Schalter nie bieten konnte.“

Warum Lock License die Branche anführt

Weiter lesen

Veraltete USB-Schreibschutzschalter werden ersetzt – das ist die neue Technik

USB-Speicher im Wandel: Warum der klassische Schreibschutzschalter verschwindet und neue Technik übernimmt

USB-Stick ohne Schreibschutzschalter

Update [13. Juni 2025]: Die offizielle Pressemitteilung ist jetzt veröffentlicht.
Klicken Sie hier, um die vollständige Ankündigung zu lesen.

Seit 2008, als USB-Sticks wirklich in den Mainstream kamen, verließen sich die meisten IT-Experten und Systemintegratoren auf USB-Sticks mit physischem Schreibschutzschalter, um Dateien vor Manipulation oder Beschädigung zu schützen. Doch dieser Hardware-Schalter – einst hilfreich – hat ausgedient.

Brancheninsider berichten, dass ein großes USB-Technologieunternehmen mit Sitz in Südkalifornien kurz davor steht, einen neuen Typ von Flash-Laufwerk vorzustellen, der den alten Schalter überflüssig macht. Laut ersten Informationen verwendet das Gerät Firmware auf Controller-Ebene, um das Laufwerk standardmäßig in einen Nur-Lese-Modus zu versetzen – ganz ohne manuellen Schalter, ohne Benutzerfehler und ohne Risiko eines versehentlichen Umschaltens.

Noch spannender? Quellen sagen, dass das Gerät passwortgeschützt ist, sich beim Abziehen automatisch wieder sperrt und Skripting für den Masseneinsatz unterstützt – ein potenzieller Game-Changer für Behörden, Krankenhäuser und Produktionsumgebungen, in denen USB-Datensicherheit keine Option, sondern Pflicht ist.

Nach allem, was wir gehört haben, handelt es sich hier nicht nur um ein Upgrade – sondern um ein komplett neues Konzept, wie Schreibschutz auf einem USB-Stick im Jahr 2025 aussehen sollte. Die offizielle Ankündigung wird in etwa einer Woche erwartet.

Es ist nicht nur das Ende des physischen USB-Schreibschutzschalters – es ist der Beginn eines neuen Standards für sichere Flash-Speicher.

Hinweis der Redaktion: Wir werden diesen Beitrag mit einem Link aktualisieren, sobald die offizielle Ankündigung veröffentlicht wurde.

Weiter lesen

Gibt es einen Zoll auf USB-Flash-Laufwerke, die in die Vereinigten Staaten geliefert werden?

Zölle auf USB-Flash-Laufwerke in die USA – aktuelle Situation 2025

Gibt es einen Zoll auf USB-Flash-Laufwerke? = ja

Ja, es gibt einen Zoll auf USB-Flash-Laufwerke aus China.

Seit 2020 wurden zwei Zölle auf die Kategorie der USB-Flash-Laufwerke beim Import aus China erhoben.

  • Der erste Zoll wurde während Trumps erster Amtszeit mit einem Satz von 7,5 % eingeführt (Februar 2020).
  • Der zweite Zoll folgte in Trumps zweiter Amtszeit mit einem Satz von 10 % (Januar 2025).

Die Gesamtzollgebühr beträgt derzeit 17,5 % für alle aus China in die Vereinigten Staaten importierten USB-Flash-Laufwerke.

Ist das schlecht? Meistens JA, ein wenig nein.

Ja, weil Zölle letztlich eine Steuer auf Produkte darstellen, die die Endverbraucher tragen müssen – egal aus welchem Land sie kommen.

Ein kleines Nein, da Zölle theoretisch dazu gedacht sind, heimische Produktion zu fördern und das Handelsdefizit mit China auszugleichen. In der Praxis jedoch sind USB-Lieferketten global verflochten, und es existieren keine großen USB-Hersteller in den Vereinigten Staaten. Selbst Anbieter wie Kingston, Western Digital, Nexcopy oder Micron produzieren ihre Flash-Produkte in Asien.

Da NAND-Speicher rund 90 % der Kosten eines USB-Sticks ausmacht und überwiegend aus China stammt, ist eine Verlagerung der Fertigung in die USA unwirtschaftlich. Für Hersteller ist es günstiger, dass Endkunden die Zollkosten tragen, als ihre Lieferketten umzustellen.

Auswirkungen auf Wirtschaft und Handel

Viele Ökonomen argumentieren, dass Zölle mehr schaden als nutzen:

  • Höhere Kosten für Verbraucher und Unternehmen
  • Weniger Wettbewerbsfähigkeit für US-Firmen
  • Risiko von Vergeltungszöllen durch Handelspartner
  • Störung globaler Lieferketten

Zwar sollen Zölle heimische Industrien schützen, doch im Fall von USB-Produkten greift diese Theorie nicht. Stattdessen verteuern sie lediglich Endprodukte für Verbraucher und Unternehmen.

Was kann man tun?

Umgehen lässt sich der Zoll praktisch nicht. Es gibt keinen US-Hersteller von USB-Sticks, und Umwege über Drittländer sind teurer als die Zollgebühr selbst. Das Beste, was Konsumenten und Unternehmen tun können, ist informiert zu bleiben und politische Vertreter zu wählen, die sich für nachhaltige Handelslösungen einsetzen.

Einige Anmerkungen:

Angesichts eines weltweiten Umsatzes mit USB-Sticks von 5,47 Milliarden USD (2024) ist es illusorisch, Zölle durch Tricksereien mit Kleinsendungen unter der 800-Dollar-Grenze zu umgehen. Das Importvolumen ist dafür schlicht zu hoch, und der US-Zoll würde solche Praktiken rasch unterbinden.

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf der englischen GetUSB.info-Website veröffentlicht unter: Is There a Tariff on USB Flash Drives?

Weiter lesen

Ausrüstung: microSD-Karten-Duplikator und Schreiben von CID-Werten

Nexcopy microSD Karten Duplikator zum Schreiben von CID Werten

Erklärung: microSD-Karten-Duplikatoren und die Bedeutung von CID-Werten

Was ist der CID-Wert für eine microSD-Karte?

Der CID-Wert (Card Identification) ist ein eindeutiger Identifikator, der jeder microSD-Karte vom Hersteller zugewiesen wird. Dieser Wert wird im internen Speicher der Karte gespeichert und dient zur Identifizierung, Authentizitätsprüfung und zur Sicherstellung der Kompatibilität mit Geräten.

Er besteht in der Regel aus 16 Bytes in hexadezimaler Form und enthält Informationen wie Herstellerkennung, Produktname, Seriennummer und Herstellungsdatum.

Zum Auslesen sind spezialisierte Tools erforderlich, etwa Kartenleser mit entsprechender Software. Standardgeräte bieten keinen Zugriff auf den geschützten Bereich, in dem die Daten liegen.

Kann man einen CID-Wert auf eine Karte schreiben?

Ein manuelles Schreiben des CID-Werts mit einem herkömmlichen Desktop-Computer ist nicht möglich. Dieser Wert wird ausschließlich während des Herstellungsprozesses im nur-lesbaren Bereich (ROM) der Karte hinterlegt und ist mit normalen Methoden nicht veränderbar.

Wofür wird ein CID-Wert verwendet?

Der CID-Wert erfüllt mehrere Aufgaben:

  • Identifikation: Jede Karte erhält eine eindeutige Kennung.
  • Authentifizierung: Geräte können die Echtheit einer Karte prüfen.
  • Kompatibilität: Geräte stellen fest, ob die Karte ihren Anforderungen entspricht.
  • Garantie & Support: Hersteller nutzen den Wert für Produktions- und Servicedaten.

Kann der CID-Wert für Sicherheitszwecke verwendet werden?

Primär dient er nicht der Sicherheit, kann aber Teil komplexerer Systeme sein:

  • Geräteauthentifizierung: Kombination von CID und Passwort/Schlüssel.
  • Fälschungsschutz: Vergleich mit Datenbanken legitimer Karten.
  • Gerätekopplung: Bindung der Karte an bestimmte Hardware.
  • Zugriffslisten: Verwendung in Whitelists für autorisierte Geräte.

Allein reicht der CID-Wert für Sicherheit nicht aus; ergänzende Maßnahmen wie Verschlüsselung und Zugriffskontrollen sind nötig.

Gibt es eine Lösung, um CID-Werte zu schreiben?

Nexcopy, ein Hersteller von Duplikatoren, bietet spezielle Geräte, mit denen auch CID-Werte geschrieben werden können. Ein Beispiel ist der Nexcopy microSD-Karten-Duplikator.

Diese Hardware erlaubt die Anpassung von CID-Werten für Anwendungen wie Markenanpassungen, Inventar-Tracking oder Kompatibilitätsanforderungen. Da dies jedoch tief in die Kartenstruktur eingreift, sollte es verantwortungsvoll und unter Beachtung rechtlicher Rahmenbedingungen erfolgen.

Weiter lesen

Warum hat Microsoft die Formatierung von FAT32 für 64GB und mehr eingestellt?

Nahaufnahme eines USB-Flash-Laufwerks

Warum Microsoft die FAT32-Formatierung für Laufwerke ab 64 GB entfernt hat

Microsoft hat nie offiziell bekannt gegeben, warum die Option zur Formatierung von FAT32 für Laufwerke mit 64 GB oder mehr nicht mehr verfügbar ist. In modernen Windows-Versionen (Windows 10 und Windows 11) stehen als Formatierungsoptionen nur noch NTFS und exFAT zur Auswahl.

Die 4 GB-Dateigrößenbeschränkung von FAT32

Der zentrale Nachteil von FAT32 ist die maximale Dateigröße von 4 GB. Ursache ist das 32-Bit-Design der Dateizuordnungstabelle. FAT32 kann rund 4,29 Milliarden Cluster adressieren. Bei typischen 4 KB pro Cluster ergibt sich ein Limit von 4 GB pro Datei. Größere Dateien lassen sich nicht speichern.

Wer größere Dateien speichern möchte, benötigt daher andere Dateisysteme wie NTFS oder exFAT, die deutlich höhere Grenzen erlauben. NTFS ist in Windows der Standard und unterstützt sehr große Dateien, was es etwa für Systeminstallationen und große Datenmengen ideal macht.

Warum Microsoft wohl auf exFAT setzt

Vermutlich wollte Microsoft Fehlermeldungen vermeiden, die bei Anwendern entstehen, wenn sie Dateien größer als 4 GB auf ein FAT32-Laufwerk kopieren. Mit exFAT entfällt diese Beschränkung, wodurch die Nutzerfreundlichkeit steigt und Supportfälle reduziert werden.

Die Vorteile von exFAT

ExFAT wurde entwickelt, um die Limits von FAT32 zu überwinden. Es unterstützt theoretisch Dateigrößen bis zu 16 Exabyte (16 Mio. TB) – weit mehr, als heutige Speichergeräte benötigen. ExFAT wird plattformübergreifend eingesetzt: Windows, macOS und viele Embedded-Systeme nutzen es für große Dateien wie Videos, Datenbanken oder Images.

Die tatsächlich mögliche Dateigröße hängt jedoch vom Medium und der Implementierung ab. Praktisch ist exFAT heute das universelle Format für große Flash-Speicher, die auf mehreren Systemen laufen sollen.

Hinweis für Profis

Wenn Sie erweiterte Funktionen wie USB-Kopierschutz, hardwarebasierten Schreibschutz, USB-CD-ROM oder HIPAA-konforme Lösungen benötigen, lohnt ein Blick auf die fortgeschrittenen Flash-Laufwerke von Nexcopy. Diese setzen auf Controller-basierte Technik und sind universelle Lösungen unabhängig vom Betriebssystem.

Weiter lesen

Nexcopy aktualisiert USB-Scrub-Software – Benchmark-Geschwindigkeit von USB-Flash-Laufwerken, Mehrzweck-Dienstprogramm

Nexcopy aktualisiert die kostenlose USB-Scrub-Software: Benchmarks für USB-Flash-Laufwerke plus praktische Tools für Verwaltung und Imaging

free_benchmark_USB_flash_drive_speeds

18. April 2023 – Lake Forest, CA – Nexcopy Inc., ein führender Gerätehersteller von Duplizierern für USB-Flash-Laufwerke und USB-Flash-Speicherprodukte, stellt eine neue Version seines Utility-Kits USB Scrub für Flash-Laufwerke vor. USB Scrub wurde 2016 eingeführt und ist seitdem ein kostenloses Software-Dienstprogramm, das Benutzern in Windows-Betriebssystemen hilft, die Komplexität der Verwaltung von USB-Flash-Laufwerken zu bewältigen.

Diese neueste Version von USB Scrub bietet dem Benutzer vier wichtige Dienstprogramme, um den täglichen Betrieb und die Verwaltung von USB-Flash-Laufwerken zu vereinfachen.

  1. USB Scrubber entfernt unerwünschte Windows-Registrierungseinträge.
  2. Mit USB Disk Imager können Benutzer digitale Kopien ihres physischen Geräts erstellen.
  3. Der USB-Geschwindigkeitstest misst die Geschwindigkeit von USB-Flash-Laufwerken und liefert zuverlässige Testzahlen.
  4. Die USB-Seriennummer ist eine einfache und schnelle Methode, um die Seriennummer eines Geräts abzurufen.

Greg Morris, Präsident von Nexcopy, kommentiert: „Wir haben viele kostenlose Programme zum Benchmarken von USB-Flash-Laufwerksgeschwindigkeiten gesehen, die bestimmte Szenarien nicht berücksichtigen. Genau das war ein Grund, unserem USB-Scrub-Dienstprogramm einige kostenlose Funktionen hinzuzufügen.“

Morris fährt fort: „USB Scrub ist ein Lieblingsprojekt für mich, weil ich gesehen habe, dass so viele Benutzer seltsame Probleme haben, wenn sie Flash-Laufwerke mit Windows-Betriebssystemen verwenden. USB Scrub ist unsere Geste an die größere USB-Community, und ich werde weiterhin nach neuen Wegen suchen, um kostenlose Funktionen zu verbessern, um der allgemeinen Öffentlichkeit zu helfen.“

USB-Scrub-Funktionen im Detail:

USB Scrubber – Microsoft Windows kann jedes Mal bis zu 200 Registrierungseinträge erstellen, wenn ein neues USB-Flash-Laufwerk mit dem Betriebssystem verbunden wird (USB-Enumeration). Diese Einträge beschleunigen spätere Verbindungen desselben Geräts, sollten jedoch nicht dauerhaft im System verbleiben; zu viele Einträge können ein Betriebssystem deutlich verlangsamen.

Vor diesem Hintergrund entfernt die USB-Scrub-Software USB-Registrierungseinträge auf einem Host-Computer. Das Dienstprogramm listet die verschiedenen Kategorien von Registrierungseinträgen auf, sodass der Benutzer die vollständige Kontrolle darüber hat, welche „Phantom“-Einträge entfernt werden sollen.

USB Disk Imager – Erstellen Sie einen perfekten digitalen Master eines physischen Geräts als Image-Datei. Das Imaging-Dienstprogramm erstellt eine .img-Datei, die dann auf einem Host-Betriebssystem gemountet oder mit USB-Duplizierungssoftware für Mehrfachkopien verwendet werden kann. Das Tool kopiert Boot-Code und Partitionstabellen des Master-Geräts.

USB-Geschwindigkeitstest – Erhalten Sie genaue und zuverlässige Informationen über die Geschwindigkeit eines USB-Flash-Laufwerks mit der Benchmark-Funktion von Nexcopy. Der Benchmark bietet zwei Einstellungen, um die Gesamtleistung eines Geräts anzuzeigen.

Der Lese-/Schreibtest misst die Geschwindigkeit basierend auf dem NAND-Speicher des Geräts und liefert eine theoretische maximale Lese- und Schreibgeschwindigkeit.

Der Dateitest misst die Geschwindigkeit auf Basis des Datei-Lesens und -Schreibens in den NAND-Speicher. Dieser Test entspricht eher einer „realen“ Nutzung, da USB-Flash-Laufwerke so konfiguriert werden können, dass sie entweder Geschwindigkeit oder Kapazität maximieren.

USB-Seriennummer – Rufen Sie mit einem Klick die Seriennummer ab, die in den Nur-Lese-Speicher (ROM) des Geräts geschrieben ist. Diese Funktion ist für diejenigen wertvoll, die die Hardware-Seriennummer verwenden, um ein USB-Flash-Laufwerk für eine bestimmte Funktion zu authentifizieren.

USB Scrub ist kostenlose Software und funktioniert sowohl unter Windows 10 als auch unter Windows 11. Eine Installation ist erforderlich. Der USB-Scrubber-Teil des Codes erfordert Administratorrechte, um ordnungsgemäß ausgeführt zu werden. Direkt von der Nexcopy-Website herunterladen unter:

https://www.nexcopy.com/support/

USB Scrub ist nicht für den kommerziellen Gebrauch bestimmt. Die Weitergabe von USB Scrub ohne schriftliche Zustimmung von Nexcopy Inc. ist strengstens untersagt.

Weiter lesen

Urheberrechte © 2006 +

USB Powered Gadgets and more...

Alle Rechte vorbehalten

GetUSB Werbung

Die Möglichkeiten auf unserer Website können bis zu 1.000 eindeutige Besuche pro Tag erreichen.

Für mehr Informationen
Besuchen Sie unsere Werbeagentur.

Nexcopy Bietet

USB-Kopierschutz mit digitaler Rechteverwaltung für Daten, die auf USB-Sticks geladen werden.

Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren

Powered by Warp Theme Framework