GetUSB.info Logo
GetUSB.info Logo

Warum muss ich meinen USB-Stick auswerfen?

Warum muss ich meinen USB-Stick auswerfen

Muss ich meinen USB-Stick auswerfen?

Die kurze Antwort: Nein.

Die technische Antwort: Ja.

Wenn die technische Antwort ja lautet, warum muss ich mein USB-Flash-Laufwerk auswerfen?

Der Unterschied läuft auf die Art des verwendeten Dateisystems hinaus. Wenn der USB-Stick FAT, FAT32 oder exFAT ist, müssen Sie den USB-Stick NICHT auswerfen, bevor Sie ihn aus einem Computer herausziehen.

Wenn das USB-Laufwerk NTFS ist, ja, werfen Sie das Flash-Laufwerk aus, bevor Sie es aus dem Computer herausziehen.

Warum also auswerfen, wenn das USB-Flash-Laufwerk als NTFS formatiert ist?

Das NTFS (New Technology File System) ist ein Journaling-Dateisystem System.

Ein Journaling-Dateisystem ist eines, das Änderungen verfolgt, die noch nicht in den Hauptteil des Dateisystems übernommen wurden, indem das Ziel solcher Änderungen in einer Datenstruktur aufgezeichnet wird, die als „Journal“ bekannt ist, was typischerweise a Rundschreiben. Im Falle eines Systemabsturzes oder Stromausfalls können solche Dateisysteme schneller und mit einem geringeren Korruptionsrisiko wiederhergestellt werden.

Je nach Implementierung verfolgt ein Journaling-Dateisystem möglicherweise nur gespeicherte Metadaten, was zu einer verbesserten Leistung auf Kosten eines erhöhten Datenbeschädigungsrisikos führt. Ein Journaling-Dateisystem hingegen kann sowohl gespeicherte Daten als auch zugehörige Metadaten verfolgen, wobei einige Implementierungen diesbezüglich ein vom Benutzer wählbares Verhalten ermöglichen.

Bei einem NTFS-formatierten Flash-Laufwerk ist es sehr wahrscheinlich, dass im Hintergrund Journaleinträge ausgeführt werden, die der Benutzer nicht entfernt. Wenn das Laufwerk also unerwartet aus dem Computer gezogen wird, könnte diese physische Aktion die Daten auf dem Laufwerk beschädigen fahren.

Warum formatieren Leute Flash-Laufwerke als NTFS?

Zwei häufige Gründe, warum Menschen (fälschlicherweise) ein Flash-Laufwerk als NTFS formatieren, sind:

  1. Der Benutzer möchte die Sicherheitseinstellungen nutzen, die NTFS bietet
  2. Der Benutzer hat große Einzeldateien und ist sich nicht bewusst, dass exFAT dasselbe Problem löst

NTFS ermöglicht es einem Administrator, Dateien und Ordnern Berechtigungen zuzuweisen, und diese Sicherheitseinstellungen bleiben für diese Dateien auf dem NTFS-formatierten Flash-Laufwerk erhalten. Dies ist wahrscheinlich der EINZIGE legitime Grund, warum ein Flash-Laufwerk als NTFS formatiert werden sollte.

FAT und FAT32 haben eine Einzeldateibeschränkung von 4 GB, sodass eine einzelne Datei, die größer als 4 GB ist, nicht auf ein FAT- oder FAT32-Flash-Laufwerk kopiert wird. Um dieses Problem zu umgehen, formatieren Benutzer das Laufwerk als NTFS. Sie wählen NTFS, weil es das gleiche Dateisystem wie ihr Host-Computer ist … und da es dort funktioniert … können sie das Flash-Laufwerk genauso gut auf die gleiche Weise formatieren. Was die Benutzer jedoch nicht verstehen, ist, dass exFAT das gleiche Problem löst und gleichzeitig ein stabileres Dateisystem bereitstellt – eines, das kein Journaling-Dateisystem ist -, sodass ein Flash-Laufwerk ohne Auswerfen herausgezogen werden kann.

Gute Neuigkeiten – Kostenloses USB-Auswurf-Software-Tool

GetUSB.info hat darüber früher berichtet; USB-Flash-Laufwerk sicher auswerfen, kostenloser Download. Die Software kann kostenlos heruntergeladen, verteilt und in andere Programme eingebettet werden.

Weiter lesen

Gewusst wie: Erstellen Sie einen schreibgeschützten USB

So erstellen Sie einen schreibgeschützten USB-Stick – Methoden und Lösungen

Es gibt grundsätzlich zwei Ansätze, um einen USB-Stick schreibgeschützt zu machen:

  • Permanente Lösung: Der USB-Stick ist auf allen Geräten (Windows, macOS, Linux, Smart-TV, Autoradio usw.) nur lesbar. Diese Methode basiert auf einer hardwareseitigen Einstellung im Controller.
  • PC-spezifische Lösung: Hierbei wird der Schreibschutz über Windows-Konfigurationen (Registry oder DiskPart) erzwungen. Er gilt nur für den jeweiligen Rechner.

Der Vorteil des Schreibschutzes: Dateien bleiben unverändert, können nicht gelöscht oder manipuliert werden und Malware kann sich nicht auf das Laufwerk schreiben.

PC-spezifischer Schreibschutz mit DiskPart

Die einfachere Methode funktioniert über das Windows-Dienstprogramm DiskPart:

  1. USB-Stick anschließen.
  2. cmd im Startmenü eingeben und Eingabeaufforderung öffnen.
  3. diskpart eingeben.
  4. list disk ausführen, um den USB-Stick zu identifizieren (meist Disk 1).
  5. select disk 1 eingeben.
  6. attributes disk set readonly eingeben, um Schreibschutz zu aktivieren.
  7. Mit exit beenden.

Windows DiskPart für USB-Schreibschutz öffnen

Damit wird ein Registry-Eintrag erstellt, der den Stick für diesen PC als schreibgeschützt behandelt. Mit Tools wie „USB Scrub“ lässt sich dieser Eintrag wieder entfernen.

Weitere PC-basierte Optionen

  • Einzelne Dateien auf dem Stick als schreibgeschützt markieren.
  • Das Laufwerk mit NTFS formatieren und Berechtigungen auf „nur lesen“ setzen (unsicher, da Benutzer Berechtigungen zurücksetzen können).

Permanenter Schreibschutz auf Controller-Ebene

Echte Sicherheit bietet nur ein Schreibschutz auf Controller-Ebene: Hier blockiert der USB-Controller den SCSI-Schreibbefehl und macht das Laufwerk universell nur lesbar – unabhängig vom Betriebssystem.

USB-Controller setzt Schreibschutz dauerhaft

Da jeder Controller-Hersteller eigene Befehle nutzt, gibt es keine universelle Softwarelösung für alle USB-Sticks. Aber einige Anbieter bieten eine elegante Lösung.

Schreibschutz ein- und ausschalten

Hersteller wie Nexcopy liefern spezielle USB-Sticks, bei denen sich der Schreibschutz per Software-Tool aktivieren und deaktivieren lässt:

  • Befehlszeile: Ermöglicht die Integration in eigene Programme, um Sticks automatisch zu sperren oder freizugeben.
  • GUI-Tool: Einfache Oberfläche, um Schreibschutz mit einem Klick zu steuern.

GUI-Software zum USB-Schreibschutz

Die Laufwerke sind in USB 2.0- und USB 3.0-Varianten mit Kapazitäten von 2 GB bis über 32 GB verfügbar. Weitere Infos finden Sie auch auf usbcopier.com, wo Themen wie USB read-only oder USB-CD-ROM-Partitionen erklärt werden.

Quelle: GetUSB.info – How to make a USB read-only

Weiter lesen

Wie lange hält ein USB-Stick?

  1. Können Sie ein USB-Flash-Laufwerk einfrieren?
  2. Überlebt ein USB-Stick die Waschmaschine?
  3. Kann ein USB-Stick nass werden?
  4. Wie lange hält ein USB-Stick?
  5. Warum ist ein USB-Flash-Laufwerk so langlebig?

Wie lange hält ein USB-Stick?

#1 – Kann man einen USB-Stick einfrieren?

Ja, wenn ein USB-Laufwerk eingefroren ist, funktioniert es und funktioniert sofort, ohne dass es aufgetaut werden muss. Nerdy-Details unten.

#2 – Wird ein USB-Stick die Waschmaschine überleben?

Ja, ein USB-Stick übersteht eine Waschmaschine; Es wird jedoch empfohlen, das Flash-Laufwerk 24 Stunden lang trocknen zu lassen, bevor Sie versuchen, es zu verwenden. Nerd-Details unten.

#3 – Kann ein USB-Stick nass werden?

Ja, ein USB-Flash-Laufwerk überlebt es, wenn es nass wird; Es wird jedoch empfohlen, das Flash-Laufwerk 24 Stunden lang trocknen zu lassen, bevor Sie versuchen, es zu verwenden. Nerd-Details unten.

#4 – Wie lange hält ein USB-Stick?

Daten auf einem USB-Flash-Laufwerk könnten ewig halten, wenn sie richtig eingerichtet und richtig gespeichert werden. Die reale Antwort hängt jedoch von ein paar Dingen ab: Welche Art von NAND-Flash-Speicher? SLC, MLC oder TLC und auch wie das Gerät zwischen jetzt und der Ewigkeit gelagert wird. Die Nerd-Details sind unten, aber wenn Sie möchten, dass ein USB-Flash-Laufwerk wirklich lange hält, müssen Sie das Gerät richtig einrichten. A) Schreibschutz und Sie können es nicht in den Elementen lassen. B) Setzen Sie es nicht aus extreme Temperaturen.

#5 – Warum ist ein USB-Flash-Laufwerk so langlebig?

Ein USB-Flash-Laufwerk oder USB-Stick besteht aus NAND-Speicher. Das Einzigartige an NAND-Speichern ist die Fähigkeit, Daten zu speichern, ohne dass Strom durch sie fließen muss.

Die technischen (nerdigen) Details zu den obigen Fragen.

Eine kurze Zusammenfassung des traditionellen Massenspeichers. In sehr einfachen Worten verwendet Ihr Computer eine Festplatte und verwendet RAM. Die Festplatte (zumindest in den alten Tagen) verwendet eine Magnetplatte zum Speichern von Daten. Die Magnetplatte(n) im Inneren der Festplatte halten positive und negative Ladungen. + und – entsprechen den binären Nullen und Einsen – aufgrund des Ladezustands könnte sich die Festplatte Daten „merken“, ohne Strom zu benötigen.

RAM ist Random Access Memory. Wenn also Ihr Computer läuft (Strom fließt durch ihn), werden Datenbits in den RAM gestellt, damit Ihr Computer schnell darauf zugreifen kann. Die Informationen im RAM bleiben nicht erhalten, wenn der Strom abgeschaltet wird.

Die Kombination aus Festplatte und RAM-Speicher zusammen ermöglicht es Ihrem Computer, Informationen zu speichern und gleichzeitig sehr schnell zu arbeiten.

Flash-Speicher andererseits (NAND-Speicher) ist ein nichtflüchtiges Speichermedium, das keine Stromversorgung benötigt, um Daten zu speichern. Flash-Speicher ist eine Art elektronisch löschbarer programmierbarer Nur-Lese-Speicher (EEPROM).

Es ist wie ein „Damm“ für die Elektronen im Speicher, sodass sich die Dinge nicht ändern, wenn der Strom abgeschaltet wird.

Aufgrund dieser einzigartigen Eigenschaft ist der Flash-Speicher in USB-Sticks sehr langlebig. Ein USB-Stick kann überleben, wenn er im Winter in North Dekota im Auto gelassen wird und über Nacht einfriert. Ein USB-Stick kann auch die Waschmaschine überleben oder an einem regnerischen Tag in eine Wasserpfütze fallen.

Der Flash-Speicher hat eine bestimmte Anzahl von Programmier-/Löschzyklen, bevor er beginnt, seine Integrität zu verlieren. Der P/E-Zyklus führt dazu, dass der Flash-Speicher mit der Zeit seine Integrität verliert. Stellen Sie sich die Dinge so vor: Jedes Mal, wenn ein neuer „Programmzyklus“ oder „Schreibzyklus“ stattfindet, wird „dam“ ein wenig schwächer. Wie ein kleiner Wettersturm, der dem Damm einen kleinen Schaden zufügt. Irgendwann wird es einen Sturm geben, der groß genug ist, um den Damm zu zerstören. Bei Flash-Speicher gibt es schließlich genügend Schreibzyklen, die der NAND-Speicher einfach ausgibt. Der Zyklus „Programmieren/Löschen“ hängt vom Art des verwendeten Flash-Speichers (SLC, MLC oder TLC) und darüber haben wir vor einiger Zeit einen netten Bericht geschrieben.

In Anbetracht dessen wirken sich die Umwelteinflüsse auf NAND-Flash-Speicher wirklich nicht allzu sehr auf die Leistung aus.

Ich meine, technisch gesehen kann die Verschlechterung innerhalb der Oxidschichten auftreten, die die Gates (den „Damm“) des Flash-Speichers trennen. Wenn die Oxidation bei wiederholtem Gebrauch zusammenbricht, ist sie nicht mehr in der Lage, den Elektronenfluss in und aus dem Floating Gate dauerhaft zu verhindern. Da der Transistor darauf angewiesen ist, dass die Elektronen nicht entweichen können, um Informationen zu speichern, führt dies dazu, dass der Flash-Speicher unzuverlässig wird. Es funktioniert möglicherweise immer noch, aber möglicherweise nicht konsistent oder es können dadurch Informationen verloren gehen.

Wenn das Gerät schreibgeschützt ist, bedeutet dies, dass der PE-Zyklus des NAND nicht erhöht wird. Wenn sich der PE-Zyklus in einem frühen Lebensstadium befindet und schreibgeschützt ist, als die Daten zum ersten Mal in den Flash-Speicher geladen wurden, ist die Datenerhaltung sehr stark. Kalte Temperaturen beschleunigen die Abnahme der Datenspeicherung nicht. Heiße Temperaturen beschleunigen den Verlust der Datenaufbewahrung, da zu diesem Zeitpunkt die Wahrscheinlichkeit einer Oxidation höher ist.

Originalartikel für Wie lange hält ein USB-Stick? kam von unserer englischsprachigen Website.

Weiter lesen

Port Hub für MacBook Connects via USB von Satechi

Port-Hub, MacBook

Port Hub bietet sechs Verbindungsoptionen über USB

Der Satechi Port Hub Adapter erweitert die Funktionalität Ihres M1 MacBook Pro Laptops. Es verfügt über alle erforderlichen Anschlüsse, darunter einen USB4-Anschluss, Gigabit-Ethernet, einen USB-C-Datenanschluss, zwei USB-A-Datenanschlüsse und einen Audiobuchsenanschluss. Der Pro Hub Mini ist der einzige Adapter, den Sie benötigen, mit einer Fülle von Optionen für schnelle Datenübertragung und einem modernen Aluminiumdesign.

Er wurde entwickelt, um Ihre MacBook-Ports zu ergänzen, und umfasst zwei USB-A 3.0-Datenports, einen USB-C-Datenport mit bis zu 5 Gbit/s, Gigabit-Ethernet und eine 3,5-mm-Audiobuchse.

Der port hub verfügt über USB4-Technologie der nächsten Generation und kann Ihre Geräte mit satten 100 W aufladen. Profitieren Sie außerdem von Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 40 Gbit/s und Videoausgabeauflösungen von bis zu 5 K/60 Hz.

Indem Sie den Hub an die Thunderbolt-Ports Ihres MacBook Pro 14 & 16 Zoll, 2021 anschließen, haben Sie Zugriff auf alle Ports. Der MagSafe 3-Anschluss ist weiterhin verwendbar und wird zum schnellen Aufladen empfohlen. Wir haben auch einen Clip für den Audioanschluss beigefügt, der perfekt in Ihr MacBook Pro 14 & 16 Zoll, 2021 passt, um es an Ort und Stelle zu halten.

Nachdem mehrere Technologieprodukte entwickelt wurden, stellt dieses Produkt die Frage nach der Beziehung zwischen der physischen Verbindung zwischen dem Port-Hub und dem Mac-Computer. Aus dem Bild geht hervor, dass, da ich dieses Produkt nicht getestet habe, die physische Verbindung der Audiobuchse und zwei USB-C-Anschlüsse für eine dauerhafte Verbindung sorgen werden.

Jedoch machen die Leute dumme Dinge, und wenn die kollektive Einheit auf den Boden fällt (z. B. durch Abrutschen der Tischkante) und auf den Port-Hub fällt, frage ich mich, welche Art von Schaden dieser Sturz an der Audiobuchse und den USB-Ports haben würde .

Meiner Logik nach ist es teuer, die internen USB-Anschlüsse des Laptops zu reparieren, da dies erforderlich wäre, da dies die einzige digitale externe Verbindung dieses Computers ist. Stoff zum Nachdenken.

Port-Hub, USB-C

Erwägen Sie, diesen Port-Hub für MacBook von Amazon zu kaufen, wenn dieser Artikel nützliche Informationen für den Kaufprozess liefert< /p>

Wichtig

  • Für eine 5K-Videoausgabe benötigen Sie einen Computer, ein Thunderbolt-Kabel und einen 5K-Monitor
  • Der MagSafe 3-Anschluss des MacBook Pro (16 Zoll, M1 Pro/Max, 2021) kann bis zu 140 W laden
  • Der USB4-Anschluss kann nur bis zu 100 W laden
  • Verwenden Sie den MagSafe 3-Anschluss direkt am Computer für schnelleres Aufladen
  • Aufladen und CD-Laufwerke werden von USB-A-Anschlüssen nicht unterstützt
  • Der Audio Jack Port Clip ist nur mit den neuen 14- und 16-Zoll-Modellen des MacBook Pro kompatibel, die 2021 auf den Markt kommen
  • Der Hub kann mit älteren MacBooks mit USB-C verwendet werden, aber der Audio Jack Clip funktioniert nicht

Die Produktwebseite des Originalgeräteherstellers finden Sie unter hier direkt von der Satechi-Website.

Weiter lesen

Kaufleitfaden für Flash Drive Duplicator – 2022

Kaufleitfaden für Flash-Laufwerk-Duplizierer – 2022

Flash Drive Duplicator Buyer's Guide 2022

Warum USB-Flash-Laufwerke 2022 dominieren

Da optische Laufwerke zunehmend verschwinden, hat sich das USB-Flash-Laufwerk als universelles Medium etabliert. Es ist klein, transportabel, speichert große Datenmengen und ist mit nahezu allen Geräten kompatibel – von Windows und macOS über Linux bis hin zu Smart-TVs und Autoradios.

Für die Massenproduktion von Inhalten ersetzt USB die CD-R. Manche Organisationen benötigen dabei identische Kopien, andere hingegen individuelle Inhalte pro Stick. Hier kommen Flash-Laufwerk-Duplizierer ins Spiel.

Zwei Hauptkategorien

  • PC-basierte USB-Duplizierer – nutzen die Rechenleistung des Host-PCs und bieten erweiterte Kontroll- und Reporting-Funktionen.
  • Standalone-Duplizierer – arbeiten ohne PC, sind einfach zu bedienen und eignen sich für Anwender ohne technische Vorkenntnisse.

Vor- und Nachteile im Überblick

PC-basierte Systeme

Etwas günstiger, da sie die Hardware des PCs nutzen. Ideal für Szenarien mit:

  • Netzwerkanbindung
  • Erstellung schreibgeschützter Sticks
  • Mehrfachpartitionen oder CD-ROM-Emulation
  • Erstellung und Speicherung von Protokolldateien

Standalone-Systeme

Teurer, da sie eigene Prozessoren nutzen, aber unschlagbar einfach in der Bedienung. Kopiervorgänge starten automatisch beim Einstecken eines Sticks. Besonders vorteilhaft bei großen Stückzahlen mit USB 2.0-Medien.

Wichtige Fragen vor dem Kauf

  1. Wie viele Kopien müssen täglich/wöchentlich erstellt werden?
  2. Wie viel Zeit darf die Produktion in Anspruch nehmen?
  3. Wer bedient das Gerät (technisches Wissen notwendig)?
  4. Ist Mobilität erforderlich?
  5. USB 2.0 oder USB 3.0?
  6. Sind schreibgeschützte Sticks erforderlich?
  7. Sollen mehrere Partitionen erstellt werden?
  8. Wird ein CD-ROM-Flash-Laufwerk benötigt?
  9. Wird Datenstreaming (individuelle Inhalte) gebraucht?
  10. Sind Image-Dateien (.img) die Quelle?

Alles zusammengefasst

Die Wahl des richtigen Systems beeinflusst Produktivität, Kosten und Datensicherheit erheblich. PC-basierte Systeme bieten maximale Flexibilität, während Standalone-Duplizierer auf Einfachheit und Geschwindigkeit setzen. Seriöse Anbieter stellen Support- und Kontaktinformationen klar auf ihrer Website dar – ein Muss-Kriterium beim Kauf.

Nexcopy-Lösungen

Seit 2004 bietet Nexcopy ein breites Portfolio an PC-basierten und Standalone-USB-Duplizierern:

  • USB104SA – Standalone 1:4
  • USB115SA – Standalone 1:15
  • USB131SA – Standalone 1:31
  • USB160PRO – PC-basiert, USB 3.0, 16 Zielports, Read Only + erweiterte Funktionen
  • USB160PC – PC-basiert, USB 3.0, 16 Zielports
  • USB200PRO – PC-basiert, USB 2.0, 20 Zielports, Read Only + erweiterte Funktionen
  • USB200PC – PC-basiert, USB 2.0, 20 Zielports
  • USB400PC – PC-basiert, USB 2.0, 40 Zielports
  • USB600PC – PC-basiert, USB 2.0, 60 Zielports

USB Duplicator Buyers Guide Übersicht

Weitere Details zu Funktionen und Modellen finden Sie direkt auf der Nexcopy-Produktseite.

Weiter lesen

Mini-Hochformat-Display-Monitor – Mini in der Größe, groß in der Coolness

Mini-Porträt-Display-Monitor

Mini-Hochformat-Display-Monitor – Mini in der Größe, groß in der Coolness

Mit den ewigen Newsfeeds von Twitter und endlosen Social-Media-Feeds ist ein Hochformat-Display der ideale Monitor, der Sie in Verbindung hält, ohne Platz auf Ihrem Hauptmonitor zu verschlingen. Wir verstehen, dass nicht eine Displaygröße allen Anforderungen gerecht wird, aber dieses Mini-Portrait-Display sticht unter anderen Größen, die wir gesehen haben, hervor. Der Coolness-Faktor für dieses Produkt ist außergewöhnlich und würden Sie nicht gerne der Erste in Ihrem Büro sein, der dieses Setup hat?

Die Auflösung beträgt 1280 x 400 mit einer physischen Größe von 70 mm (x) 208 mm (x) 16 mm, also für Sie Amerikaner auf den Imperiales Maßsystem, das 8 Zoll hoch und 3 Zoll breit ist. Die Monitorgröße beträgt knapp 8 Zoll.

Das Mini-Hochformat-Display verwendet ein HDMI-Kabel für Video und Micro-USB für die Stromversorgung.

Das Display wird auf dem Mac nicht vollständig unterstützt, sodass die Benutzererfahrung bei Kopplung mit diesem Betriebssystem variieren kann, aber der Mini-Hochformat-Display-Monitor läuft wie erwartet auf einem Windows-Computer. Die Einheit beträgt nach der Umrechnung von Yen (ca.) 95 USD. Das Unternehmen, das dieses Display vermarktet, ist Sanko und das Produkt ist noch nicht verfügbar.

Sind Sie an diesem Produkt interessiert? GetUSB.info plant, 50 Einheiten einzuführen … kommen Sie auf die Kaufliste. Senden Sie eine E-Mail an gmo (at) getusb.info, um eine Anfrage zu stellen.

kleine Hochformatanzeige

Mini-Hochformat-Display, mit HDMI

Quelle: GetUSB.info Deutsch – Mini-Hochformat-Monitor

Weiter lesen

Auswerfen des USB-Flash-Laufwerks über die Windows-Eingabeaufforderung (beliebige Version)

USB-Flash-Laufwerk über die Windows-Eingabeaufforderung auswerfen

Microsoft bietet standardmäßig keine einfache Möglichkeit, USB-Flash-Laufwerke mit einem Klick oder automatisch auszuwerfen. Stattdessen ist der Prozess manuell über mehrere Schritte in der Windows-Benutzeroberfläche notwendig – für viele Nutzer frustrierend.

In diesem Artikel zeigen wir, wie Sie ein USB-Laufwerk über die Eingabeaufforderung auswerfen können. Außerdem stellen wir ein kostenloses Tool vor, das den Auswurf mit nur einem Klick ermöglicht.

USB-Laufwerk mit DiskPart auswerfen

Microsofts Bordmittel erfordern den Umweg über DiskPart:

  1. cmd öffnen
  2. diskpart eingeben
  3. list volume zur Anzeige der Laufwerke
  4. Das gewünschte Volume auswählen (select volume X)
  5. Mit release den Auswurf durchführen

Dieser Prozess ist funktional, aber umständlich und nicht benutzerfreundlich.

Die schnelle Lösung: USB-Auswurftaste

Nexcopy bietet mit der USB-Auswurftaste ein kostenloses Tool an, das den Prozess radikal vereinfacht:

  • keine Installation notwendig
  • keine Administratorrechte erforderlich
  • kein manuelles Laufwerksauswählen
  • kompatibel mit allen Windows-Versionen

👉 Hier USB-Auswurftaste herunterladen

Funktionsweise

Das Tool wählt automatisch das zuletzt angeschlossene USB-Laufwerk aus und wirft es aus. Bei mehreren Sticks erfolgt der Auswurf nacheinander (zuletzt eingesteckt → zuerst ausgeworfen).

Beispiel: mehrere USB-Flash-Laufwerke in Windows auswerfen

Bedienung

Nach dem Entpacken reicht ein Klick auf die Datei USBEjectButton.exe. Für noch mehr Komfort können Sie eine Desktop- oder Taskleisten-Verknüpfung anlegen. Ein Klick auf das Symbol genügt, um das Laufwerk sicher auszuwerfen – begleitet von einem Windows-Benachrichtigungston.

USB-Auswurftaste – Programmfenster

Wenn kein Laufwerk angeschlossen ist

Falls kein USB-Stick eingesteckt ist, öffnet sich automatisch eine Nexcopy-Webseite mit Produktinformationen. Dort finden sich Lösungen wie:

  • Copy Secure USB (Kopierschutz für Medien- und Dokumentdateien)
  • Lock License USB (programmierbarer Schreibschutz)
  • Disc License USB (echtes USB-CD-ROM-Laufwerk aus ISO)
  • Verschlüsselungs-USBs mit AES-Schutz

Video-Demo

Ein kurzes Video zeigt den Auswurf in Aktion – sowohl über die Eingabeaufforderung als auch mit einem Klick über die USB-Auswurftaste:

Quelle: GetUSB.info (Englische Version)

Weiter lesen

Vier verschlüsselte USB-Sticks, die Amazon Ihnen nicht verkaufen wird

Vier verschlüsselte USB-Sticks, die Sie nicht bei Amazon finden

verschlüsseltes Flash-Laufwerk

Der Begriff „verschlüsseltes Flash-Laufwerk“ ist sehr weit gefasst und wird oft unterschiedlich interpretiert: Für manche bedeutet er passwortgeschützten Zugriff, für andere ein schreibgeschütztes Medium oder Kopierschutz. Tatsächlich kann Verschlüsselung in verschiedenen Formen auftreten – je nachdem, wie sie technisch umgesetzt wird.

Im Kern beschreibt Verschlüsselung den Prozess, Informationen unlesbar zu machen und sie erst durch einen Schlüssel wieder zugänglich zu machen. Hier sind vier Beispiele für spezielle USB-Verschlüsselungslösungen, die Sie bei Amazon nicht kaufen können.

1. USB-Datenverschlüsselung

Dateien werden durch ein Passwort geschützt. Erst nach Eingabe des richtigen Passworts werden die Daten wieder lesbar. Eine Besonderheit der Lösung von Nexcopy: Die Entschlüsselung funktioniert sowohl auf Windows- als auch auf macOS-Systemen, während viele andere Lösungen wie BitLocker betriebssystemgebunden sind. Zusätzlich ist das Laufwerk schreibgeschützt – Dateien können also auch nach Eingabe des Passworts nicht gelöscht oder überschrieben werden.

Mehr zur USB-Datenverschlüsselung

2. USB-Kopierschutz

Beim Kopierschutz können Inhalte wie Videos, PDFs oder Musikdateien zwar angesehen, aber nicht kopiert, gespeichert oder geteilt werden. Hierbei wird ebenfalls Verschlüsselung eingesetzt – allerdings ohne Passwortabfrage. Der Stick selbst dient als physischer Dongle. Ohne ihn ist der Zugriff unmöglich. Diese Lösung ist besonders für Lehrmaterialien oder kostenpflichtige Inhalte geeignet.

Mehr zum USB-Kopierschutz

3. USB-Schreibschutz

Ein schreibgeschützter USB-Stick ist dauerhaft im „Read-Only“-Modus. Inhalte lassen sich nicht löschen, bearbeiten oder überschreiben. Damit sind die Daten nicht nur vor Manipulation geschützt, sondern auch vor Malware: Viren können sich nicht auf den Stick schreiben. Diese Art von Schutz erfordert spezielle Controller-Befehle und wird oft ebenfalls als Form der Verschlüsselung betrachtet.

Mehr zum USB-Schreibschutz

4. USB-CD-ROM-Flash-Laufwerk

Diese Sticks erscheinen beim Anschließen wie ein echtes CD-ROM-Laufwerk. Die Inhalte werden in Form einer ISO-Datei gespeichert und sind dadurch schreibgeschützt. Der Vorteil: Windows kann Autostart-Funktionen ausführen – eine wertvolle Funktion für Softwareinstallationen. Technisch wird dies durch eine spezielle Chip-Programmierung erreicht, die das Laufwerk dauerhaft als CD-ROM ausweist.

Mehr zum USB-CD-ROM-Flash-Laufwerk

Fazit

„Verschlüsselung“ kann viele Formen annehmen – von Passwortschutz über Kopierschutz bis hin zu Hardware-Schreibschutz oder CD-ROM-Emulation. Solche spezialisierten Lösungen sind bei Amazon in der Regel nicht erhältlich, können aber für Unternehmen und Organisationen enorme Vorteile bieten.

Weiter lesen

Kopierschutz von PDF-Dateien auf USB-Flash-Laufwerk

Kopierschutz von PDF-Dateien auf USB-Flash-Laufwerken

Dieser Artikel gibt einen Überblick über den PDF-Kopierschutz und die verfügbaren Optionen. Vorab ein paar wichtige Unterscheidungen:

  • Verschlüsselung basiert auf einem Passwort. Nach Eingabe kann der Nutzer mit dem PDF alles tun: drucken, speichern, teilen oder Screenshots anfertigen. Ziel ist es, den Zugriff zu kontrollieren, nicht die Nutzung.
  • Kopierschutz erlaubt es jedem, das PDF anzusehen – verhindert jedoch Kopieren, Drucken, Speichern oder Aufnahmen. Dies ist meist die gesuchte Lösung, wenn von PDF-Kopierschutz die Rede ist.

Das Portable Document Format (PDF) ist ein offener Standard, der universell lesbar sein soll. Genau diese Offenheit erschwert den Kopierschutz, da es viele verschiedene Reader-Programme gibt, die standardmäßig keine Sicherheitskontrollen wie Druck- oder Speicherblockaden unterstützen.

Probleme klassischer Lösungen

Adobe- oder Drittanbieter-Lösungen sind oft kompromittiert. Eine kurze Google-Suche nach „Adobe-Kopierschutz knacken“ zeigt zahlreiche Möglichkeiten, die Schutzmechanismen auszuhebeln. Das Kernproblem: Der Inhaltseigentümer hat keine Kontrolle über Reader-Programme wie Adobe oder FoxIt, wodurch Nutzer Dateien dennoch vervielfältigen können.

Die Idee eines sicheren Frameworks

Ein wirksamer Kopierschutz benötigt eine eigene Umgebung zum Öffnen der Datei – einen Viewer, der gezielt Funktionen wie Drucken oder Screenshots blockiert. Doch Software-Only-Lösungen haben Schwächen: Nutzer wollen kein neues Programm installieren und Hacker können Viewer durch Reverse Engineering untersuchen. Daher ist eine Kombination aus Software und Hardware der sicherste Ansatz.

Die Nexcopy Copy Secure-Lösung

Die Copy Secure USB-Sticks von Nexcopy verbinden das PDF mit einem physischen Gerät. Das bedeutet:

  • Der Viewer ist fest mit dem USB verknüpft und läuft direkt vom Stick (ohne Installation).
  • Die PDF-Datei kann nicht gedruckt, gespeichert, geteilt oder per Screenshot erfasst werden.
  • Das PDF folgt dem USB-Gerät – es funktioniert auf jedem Mac oder Windows-PC.

PDF-Kopierschutz Viewer

Der Viewer blockiert konsequent jede unerwünschte Aktion. Das macht den Kopierschutz effektiv, ohne die Einfachheit der PDF-Nutzung aufzugeben.

Erweiterte Funktionen

  • Ablaufdatum: PDF-Zugriff kann zeitlich begrenzt werden.
  • Passwortschutz: zusätzliches Passwort vor Anzeige des PDFs.

Blockierter Screenshot einer geschützten PDF

Vergleich zu anderen Lösungen

  • Adobe: weit verbreitet, aber leicht zu umgehen.
  • PDF2GO: praktisch online, jedoch teuer für größere Mengen.
  • LockLizard: ebenfalls kostspielig, besser für kleine Szenarien geeignet.

Fazit

Die Kombination aus physischem Gerät und sicherem Viewer bietet den wirksamsten Schutz. Für Geschäftsmodelle, bei denen PDF-Inhalte das Kerngeschäft darstellen, ist die Copy Secure-Lösung von Nexcopy die beste Wahl. Software-only-Lösungen sind für einmalige oder kleine Anwendungen nützlich, bieten aber weniger Sicherheit.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Beitrag: So funktioniert USB-Kopierschutz.

Weiter lesen

Industrielles Steuerungssystem USB-Flash-Laufwerk für ICS-Sicherheit

Industrielles Steuerungssystem: USB-Flash-Laufwerke für ICS-Sicherheit

USB-Flash-Laufwerk für ICS-Sicherheit

Die vierte industrielle Revolution – auch Industrie 4.0 genannt – beschreibt die zunehmende Vernetzung industrieller Steuerungssysteme (ICS) und wie Maschinen, Daten und Menschen zusammenwirken. Mit dieser Entwicklung wächst auch das Risiko: Werden unsichere USB-Sticks in ICS-Systeme eingebracht, können Viren oder Malware die Kontrolle über Anlagen gefährden und ganze Produktionsprozesse stören. Hier kommen speziell entwickelte USB-Flash-Laufwerke für ICS-Sicherheit ins Spiel.

Ein kurzer Blick auf die ersten drei Revolutionen

  • 1. Industrielle Revolution (1760–1840): Mechanisierung durch Dampf- und Wasserkraft, bedeutend für Textil, Eisen und Bergbau.
  • 2. Industrielle Revolution (1871–1914): Elektrifizierung, Ausbau von Eisenbahnen und Telegrafen, Einführung moderner Produktionslinien.
  • 3. Industrielle Revolution (Ende 20. Jh.): Digitale Revolution mit Computern und binärer Logik, Übergang zu Informations- und Kommunikationstechnologie.

Industrie 4.0 und die Rolle von USB-Sicherheit

Industrie 4.0 umfasst intelligente Systeme, die sich selbst optimieren, konfigurieren und Diagnosen durchführen können. Während Prozesse zunehmend vernetzt werden, bleiben physische Schnittstellen wie USB-Sticks ein kritisches Einfallstor für Angriffe. Ein Virus auf einem Standard-USB kann ein ICS kompromittieren – die Lösung: hardwarebasierter Schreibschutz.

Zwei bewährte USB-Sicherheitslösungen

Disc License
Dieses USB-Laufwerk verhält sich wie ein CD-ROM. Daten werden als ISO-Datei eingespielt und sind danach dauerhaft schreibgeschützt. Ideal für ICS-Hersteller, die Firmware- oder Software-Updates sicher verteilen möchten. Da CD-ROMs per Definition nur lesbar sind, ist Malware-Infektion ausgeschlossen.

Lock License
Dieses USB ist standardmäßig schreibgeschützt, kann aber per verschlüsseltem Herstellerbefehl temporär beschreibbar gemacht werden. Nach Entfernen vom Rechner aktiviert sich der Schreibschutz automatisch wieder. Perfekt für Szenarien, in denen gelegentlich Updates nötig sind, ohne dauerhaft Sicherheit einzubüßen.

ICS-USB-Flash-Laufwerk

Fazit

Sichere ICS-USB-Flash-Laufwerke wie Disc License und Lock License sind unverzichtbar, um industrielle Systeme vor Manipulation und Schadsoftware zu schützen. Während Industrie 4.0 durch KI und IoT geprägt wird, bleiben physische Sicherheitsschnittstellen ein kritischer Faktor. Unternehmen wie Nexcopy bieten seit 2004 zuverlässige Lösungen für diese Herausforderungen an.

Instrumentierung, Kommunikation und sichere Datenträger sind zentrale Bausteine für Smart Factories, Smart Cities und eine resiliente Industrie 4.0.

Quelle: Industrial Control System USB Flash Drive Designed for ICS Security

Weiter lesen

Urheberrechte © 2006 +

USB Powered Gadgets and more...

Alle Rechte vorbehalten

GetUSB Werbung

Die Möglichkeiten auf unserer Website können bis zu 1.000 eindeutige Besuche pro Tag erreichen.

Für mehr Informationen
Besuchen Sie unsere Werbeagentur.

Nexcopy Bietet

USB-Kopierschutz mit digitaler Rechteverwaltung für Daten, die auf USB-Sticks geladen werden.

Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren

Powered by Warp Theme Framework